Der Preis für Popkultur ist mehr als eine Preisverleihung – er ist eine Liebeserklärung an die Musikszene und ihre kreativen Köpfe. Am 23. April 2025 in Düsseldorf werden Preise in elf Kategorien verliehen.
Mit dabei sind u.a. spannende neue Künstler:innen: Bisher bestätigt sind Abor & Tynna, bac, Paula Carolina sowie PAULINKO. Auch auf der Bühne: namhafte Persönlichkeiten aus der Jury für die Laudationen, darunter Nadja Benaissa (No Angels) und Elke Kuhlen (c/o pop). Durch den Abend führen Diona Bathily aus Berlin und Chris Brow aus Düsseldorf.
Der Verein zur Förderung der Popkultur e.V. setzt sich für eine innovative und diverse Musiklandschaft ein. Die Mitglieder können die Preisträger:innen des Preises für Popkultur mitbestimmen und sich aktiv in das Netzwerk aus Künstler:innen, Kreativen und Expert:innen einbringen. Jetzt beitreten und den Preis für Popkultur mitgestalten! Selbstverständlich sind alle Mitglieder zur großen Preisverleihung und den weiteren Events des Vereins eingeladen.
Der Preis für Popkultur 2025 wird von der Initiative Musik - mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien - und der GVL gefördert. Die Preisverleihung in der Rheinterrasse Düsseldorf findet in Kooperation mit MUSIC DÜSSELDORF und der c/o pop statt. D.LIVE, Reservix, Rheinterrasse, satis&fy, TRIBE Hotels, YouTube Music und Visit Düsseldorf unterstützen den Award als Sponsoren.
Über den Verein zur Förderung der Popkultur e.V.: Der 2015 gegründete Verein repräsentiert aktuell über 500 Mitglieder aus verschiedenen Teilbereichen der Musikwirtschaft und Popkultur. Diese setzen sich gemeinsam für eine vielfältige und innovative Musiklandschaft ein. Zu den ausgezeichneten Acts der bisherigen Preisverleihungen zählen z.B. Beatsteaks, Betterov, Blond, Blumengarten, Danger Dan, Doro Pesch, Nina Chuba, No Angels, Novaa, Peter Fox, Ski Aggu und Suena.