FOTO: © (c) privat

Premierenlesung: Friedrich von Bonin „Dieses Stückchen Erde“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wer waren unsere Väter? Wo sind wir zu Hause? Wo ist unsere Heimat? Albrecht von Wernow ist mit der Aussage seiner Eltern aufgewachsen, er sei nicht in dem kleinen Ort in Westdeutschland zu Hause, in das seine Eltern nach dem zweiten Weltkrieg geflohen sind. Seine Heimat sei das Rittergut des Vaters östlich der Oder. Die Suche nach einem Gefühl für seine, des Sohnes, Heimat gerät ihm zur Suche nach dem Leben seiner Eltern, seines Vaters.
Albrecht von Wernow forscht im Leben seines Vaters und schreibt auf, was er gefunden hat. Seine Schilderung beschreibt die letzten Schleier, die über dem Leben seines Vaters im Krieg bleiben. Der Roman zeichnet gleichzeitig ein empathisches Bild von Glück und Leiden von Kriegsteilnehmern und Kriegsflüchtlingen und von den Barrieren, die der Aufnahme eines bürgerlichen Lebens nach Kriegsende entgegenstanden.


Um Anmeldung wird gebeten unter 0471 590 2555, stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de


Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

Location

Stadtbibliothek Bremerhaven Bürgermeister-Smidt-Straße 10 27568 Bremerhaven

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremerhaven!