Cinema Iran - 10. Iranisches Filmfestival München 2025:
Veranstaltungsort: Projektor, Erdgeschoss
Der Film erzählt die Geschichte einer Literaturdozentin im postrevolutionären Teheran, die mit sieben ihrer Studentinnen einen Buchclub gründet. Sie lesen dort im Iran verbotene westliche Klassiker.
Die israelisch-italienische Koproduktion basiert auf den gleichnamigen Memoiren von Azar Nafisi, iranisch-US-amerikanische Hochschulprofessorin und Schriftstellerin, die sich für Frauen- und Menschenrechte in muslimischen Kulturen engagiert. Vorlage zum Film ist ihr 2003 erschienener autobiographischer Roman "Reading Lolita in Tehran".
Kinostart in Deutschland Anfang Dezember 2025
IT/IL 2024, 108 Min., Regie: Eran Riklis
Preisinformation:
Karten bei München Ticket