FOTO: © Mehmet Vanli

PRISMA Think Big Festival

Das sagt der/die Veranstalter:in:

THINK BIG! #10: Rotem Weissman PRISMA 

 

Allgemeine Beschreibung:

Internationales Tanz-, Musiktheater- und Performance-Festival für junges Publikum

Vom 5. bis 13. Juli 2024 feiert das Festival THINK BIG! für seinen 10. Geburtstag. Familien, Schulklassen, Lehrkräfte und alle neugierigen kleinen und großen Zuschauer:innen haben in über 30 bewegenden Veranstaltungen Gelegenheit zum Staunen, zum Lachen, zum Mitwippen, zum Innehalten und zum Nachdenken. Künstler:innen aus der ganzen Welt zeigen ihre Stücke in der Schauburg und im schwere reiter, im HochXund in den Münchner Kammerspielen, in der Muffathalle, im Fat Cat, in Schulen und unter freiem Himmel.

 

Stückbeschreibung:

Licht fällt auf ein durchsichtiges Ding mit vielen Flächen und Kanten und verteilt sich auf magische Weise im Raum. Es leuchtet, wo vorher kein Licht war, in Farben, die es vorher nicht gab. Als Symbol für die Vielfalt der Wahrnehmungen beschäftigt sich das Kollektiv um Rotem Weissman mit der Wirkung von Prismen. Diese streuen Informationen auf unterschiedlichste Weise und bergen immer einen Funken Magie. Am Anfang von „Prisma“ standen verschiedene Kinderbücher, in denen sich faszinierende Welten eröffnen. Zum Beispiel taucht ein wuscheliges Wesen auf, von dem man nicht so genau sagen kann, wo oben und unten ist, ob es eher Pflanze oder Tier oder irgendetwas dazwischen sein will. Jeder und jede im Publikum wird hier etwas anderes entdecken! Wie in einem Tagtraum werden Situationen und Gegenstände von ihrer bekannten Bedeutung entkoppelt und neue Zusammenhänge geschaffen. So entstehen andere Welten, die erforscht werden wollen.

Die aus Israel stammende Choreografin Rotem Weissman spielt mit dem Austausch zwischen konkretem Körper und abstrakter Vorstellungskraft. Nach ihrer Ausbildung zur Tänzerin studierte sie Choreografie an der SEAD in Salzburg. Residenzen und Stipendien führten sie zum Studio Alta (Tschechische Republik), zur Tanz Station (DE), zur Mifal Hapais Cultural Foundation und zum Dis-Tanz Solo. Ihre Produktion „Bauhaus“ wurde beim Internationalen Choreografiewettbewerb in Jerusalem mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.

Location

Stadion der Träume Rosenheimer Str. 5 81667 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!