Public Climate Week Leipzig – Gemeinsam für Klimagerechtigkeit
Die Public Climate Week (PCW) Leipzig ist eine offene Bildungs- und Aktionswoche, bei der wir uns mit der Klimakrise und ihren sozialen, ökonomischen und politischen Verflechtungen auseinandersetzen. Es geht auch um Themen wie Feminismus und Antifaschismus. Unter dem Motto „Wandel fängt mit Bildung an“ bieten wir eine Woche voller Veranstaltungen, darunter Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen und kreative Formate wie Lesungen und Poetry Slams.
Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Menschen vernetzen, zu Diskussionen anregen und aktiv werden lassen. Kommt alle vorbei - egal ob Student*in, Wissenschaftler*in, Aktivist*in oder Interessierte*r – einfach alle, die sich mit den Herausforderungen der Klimakrise auseinandersetzen und aktiv für eine nachhaltige Zukunft eintreten wollen.
Egal, ob du dich bereits engagierst oder erste Berührungspunkte mit Klimathemen suchst – die PCW bietet Raum für Austausch, neue Perspektiven und gemeinsames Handeln. Sei dabei und komme uns im Couch Café am Hauptcampus besuchen!
Unser Programm und alle wichtigen Infos findest du bei uns auf Instagram @students4future_leipzig und auf unserer Website https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/ortsgruppe-leipzig/