FOTO: © Simon Wegener Fotografie | Exzellenzcluster ML4Q

Quantencomputer: Wozu lassen sie sich schon heute nutzen?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Quantencomputer haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit als potentielle Super-Rechner erhalten, die selbst die schwierigsten Probleme lösen können. Wie ist es zu diesem Hype gekommen? Wie sehen Quantencomputer heute aus und was können wir mit ihnen machen? Und wo bringt uns diese Technologie in den kommenden Jahren hin?

Zu diesen Fragen wird Professor Dr. Simon Trebst vom Institut für Theoretische Physik der Universität zu Köln bei "Wissenschaft im Rathaus" berichten und anhand von Beispielen aus seiner alltäglichen Praxis illustrieren.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter diesem Link.

Materie und Licht für Quanteninformation (ML4Q) …

.. ist ein Exzellenzcluster, der seit 2019 im Rahmen der Exzellenzstrategie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird.

Ziel des Verbundprojektes der Universitäten Köln, Achen, Bonn und des Forschungszentrums Jülich ist es, neue Computer- und Netzwerkarchitekturen zu schaffen, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik beruhen. Quantencomputer versprechen Rechenleistung jenseits aller klassischen Computer (z.B. für Materialforschung, Pharmazeutik oder künstliche Intelligenz).

Location

Rathaus Köln Rathausplatz 2 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!