FOTO: © C. Hohmann / MCQST

Quantenphysik in der Nanophysik mit Prof. Andreas Tittl (LMU)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Anlässlich des internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie organisiert das Exzellezcluster "Munich Center for Quantum Science and Technology", in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Physik der LMU München eine faszinierende öffentliche Vortragsreihe.

Die Reihe bietet eine spannende Reise durch die umfangreiche Geschichte der Quantentheorie, ihre grundlegenden Postulate und die faszinierenden Fortschritte der aktuellen Forschung.

Quantenphysik in der Nanophysik
Prof. Andreas Tittl | LMU München

Die Nanophysik erforscht Strukturen und Phänomene auf der Nanometerskala, wo die Gesetze der klassischen Physik zunehmend von den Prinzipien der Quantenmechanik abgelöst werden. Ein besonders vielversprechendes Forschungsfeld ist die Wechselwirkung von Licht und Materie auf dieser Größenskala. Solche Interaktionen ermöglichen es, Quanteneffekte nicht nur zu beobachten, sondern auch gezielt zu manipulieren und für neuartige Anwendungen nutzbar zu machen. Dieser Vortrag liefert eine Einführung in die faszinierende Welt der Verbindung von Quantenphysik und Nanophotonik. Anhand ausgewählter Beispiele aus der aktuellen Forschung wird gezeigt, wie sich Licht in extrem kleinen Objekten bündeln und mit Quanteneffekten verknüpfen lässt um neuartige Anwendungen zu ermöglichen, angefangen von der Erzeugung einzelner Photonen bis hin zur Entwicklung von Nanolasern mit außergewöhnlichen Eigenschaften.


Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für das Thema interessieren, und findet in deutscher Sprache statt. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Weitere Informationen auf unsere Webseite.

Location

Geschwister-Scholl-Platz, München München

Organizer

MCQST München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!