Bist du offen für queere Themen, hast aber den Eindruck, dass sie dich nicht direkt betreffen?
Bist du unsicher, wie du mit queeren Menschen in deinem privaten oder beruflichen Umfeld umgehen sollst?
Möchtest du generell mehr über queere Lebenswirklichkeiten erfahren und wie du ein respektvolles, empathisches Miteinander fördern kannst? In diesem interaktiven Tagesworkshop verbinden wir die wichtigsten Begriffe des queeren Spektrums mit der Grundhaltung der Gewaltfreien Kommunikation.
Du wirst nicht nur mehr über queere Menschen und ihre Bedürfnisse erfahren, sondern auch lernen, wie du empathisch, respektvoll und verständnisvoll mit queeren Menschen kommunizieren kannst.
Was erwartet dich?
Was kannst du nach dem Workshop erwarten?
Über die Referent:innen:
Ela und Susanne sind selbst Teil der queeren Gemeinschaft und Trainerinnen für Queerness und Gewaltfreie Kommunikation. Mit ihrem Fachwissen und ihren persönlichen Erfahrungen möchten sie zu mehr Offenheit und Verständnis beitragen. Dabei liegt ihnen besonders am Herzen, dich hautnah erleben zu lassen, dass queere Bedürfnisse nichts anderes sind als ... zutiefst menschliche Bedürfnisse.
Preisinformation:
Anmeldung über das Friedensbildungswerk per E-Mail: info@friedensbildungswerk.de. Preis: 30 Euro ermäßigt für Studierende, 36 Euro regulärer Preis