🌈 Gleichgeschlechtliche Liebe gab es zu allen Zeiten. Wir wissen von der relativen Freizügigkeit im antiken Griechenland und von der Unterdrückung homosexueller/queerer Lebensformen im heutigen Russland und zahlreichen anderen Ländern. Doch woher kommen Vorurteile, die bis heute wirksam sind? Und wie hat sich queeres Leben im Laufe der Jahrhunderte in Köln entwickelt? Der Rundgang mit Thomas Freund am 30.4. gibt einen Einblick in Höhen und Tiefen queeren Lebens in Köln, erzählt von Unterdrückung und Streben nach gesellschaftlicher Anerkennung, von Erfolgen und Rückschlägen.
📅 Mi, 30.04. | 18 bis 20 Uhr
💶 Kosten: 5 Euro
📌 Anmeldung erforderlich auf www.melanchthon-akademie.de
📍 Treffpunkt: Hermann-Josef-Brunnen am Waidmarkt