FOTO: © QueerHistoryMonth Hamburg

Paint it PRIDE | Framespotting und StreetArt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

QUEERHISTORYMONTH

Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg (www.queerhistoryhamburg.de) statt. Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festivals machen die Geschichte(n) der queeren Community in Hamburg erlebbar. Alle sind herzlich willkommen – Kings, Quings, Queens, Allies, Freunde, (Wahl-) Familien und alle dazwischen und außerhalb!

 

VERANSTALTUNG

Die Straße ist unsere Galerie – mit unserer Kunst verschenken wir Freude an fremde Menschen. Gemeinsam machen wir die queere Geschichte(n) Hamburgs in Bildern sichtbar.

Das Projekt PAINT IT PRIDE – Farbe über dunkle Spuren macht mit einer künstlerischen Intervention die Schauplätze der queeren Geschichte Hamburgs zum Hamburger QueerHistoryMonth sichtbar.

10 queer-historische Orte, 10 verschiedene Künstler:innen – gemeinsam bringen wir Hamburgs queere Geschichte(n) zum Leuchten! Die Künstler:innen gestalten die Hälfte der Schwarz-Weiß-Fotografien ganz individuell – so, wie sie sich eine bunte, offene und tolerante Gesellschaft vorstellen.

In einer Ausstellung vom 01. bis 31. Mai im Hotel Reichshof werden die 10 großformatigen Orginal-Drucke ausgestellt. Hier erfährst du mehr.

10 kleine Reprints werden in Hamburg versteckt – vielleicht findest du ja eins? Framespotting ist ein kreatives Street-Art-Projekt, bei dem wir unsere Kunstwerke im öffentlichen Raum platzieren – damit sie von euch entdeckt und mitgenommen werden können. Wer eines findet, darf es behalten!

Folge uns auf Instagram um die Aktion zu verfolgen! Wenn du ein Bild findest, schick uns ein Foto und tagge uns: @framespotting_hh und @queerhistoryhamburg

Ein QR-Code am Bild führt dich zur Geschichte des jeweiligen Ortes. Über eine App erfährst du mehr über die Orte und ihre queere Geschichte.

 

Fotograf

Paul aka Framespotting (@framespotting_hh)

PAINT IT PRIDE wurde im März 2025 von dem Kunstprojekt Framespotting initiiert, das mit alternativer Streetart dazu einlädt, Hamburg auf neue Weise zu entdecken. Anlässlich des Queer History Month ist die Aktion nicht nur ein künstlerisches Statement, sondern auch ein Anstoß, sich mit der queeren Geschichte der Stadt auseinanderzusetzen und sie aus einer neuen Perspektive zu erleben.

 

Künstler:innen

Kim Bretschneider (@creative_spacemonsters)

Nicole Czermak aka Elocin ART (@__elocin__art__)

Maaike Dirkx (@maaike_dirkx)

Anne-Marie Fröhlich (@arte_magie.froehlichh)

Isabel Gasch (@izobel_castello)

Nina Groth (@ninagroth_art)

Jan Robert Menz (@jarome_art)

Torsten Meyer (@torsten.meyer.art)Larissa Scheckenbach (@l.scheckenbach)

Leon Ferren Schumacher (@leonferren)

 

Datum: 01. bis 31. Mai 2025

Ort: In ganz Hamburg – wir verraten dir auf Instagram, wann und in welchem Bereich ein neues Bild versteckt wurde!

Durchführende Organisationen: Framespotting (@framespotting_hh) und Hamburg Tourismus und Stadtqueergang

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos.

 

HINWEISE

Bitte beachten Sie, dass ggf. während der Veranstaltung vom QueerHistoryMonth Hamburg Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Der QHM übernimmt keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!