Nehmt eine Auszeit von der heteronormativen Welt, lernt nette Leute kennen, erlebt radikale Zärtlichkeit und diesen magischen Moment, in dem Ihr aufhört, einer anderen Person fremd zu sein. Anschließend spielt cher:vin experimentelle Clubmusik mit moody Vibes und globalem, genrefluidem Sound.
Moderation: Dr. Alexis Rodríguez Suárez
Eintritt frei, für Queers of Color only
Anmeldung zum Speed Dating: vermittlung.mkk@stadtdo.de
CARING COMMUNITIES
Spuren eines Kunstprojekts von Queers of Color
27.6.–5.10.2025
Mit dem Projekt CARING COMMUNITIES hat sich unter der künstlerischen Leitung von Dr. Alexis Rodríguez Suárez seit April 2025 ein Raum der Begegnung für eine Gruppe queerer Menschen of Color entwickelt. Sie haben sich aufgemacht, Spuren von Queers of Color in Deutschland und anderswo zu finden. Inspiriert von José Esteban Muñoz‘ Arbeit suchten sie in der Geschichte nach Momenten queerer Futurity, in denen sich queere Sehnsüchte und Utopien ausdrücken. Im Zentrum des Projekts steht, was Gloria Anzaldúa als magischen und transformativen Akt definiert hat: Storytelling. Das heißt, das eigene Leben auf sinnerfüllte Weise zu erzählen und den Erzählungen anderer zuzuhören, um eine Community zu schaffen und zu erhalten, die mehrere Generationen verbindet.
Die Präsentation, die vom 27.6. bis 5.10. 2025 im STADT_RAUM zu sehen ist, versammelt Momente, die nicht mehr da sind. Mit Erzählungen und den Spuren, die sie hinterlassen haben, ist eine Quelle der Energie und Inspiration entstanden, ein Raum, der Empathie, Fantasie und Empowerment für Queers of Color fördert. Die Erinnerungen an Orte, Texte, Lieder, Bilder und Geschmäcker erfüllen den Raum mit Fragmenten und Eindrücken, die wie Gerüche in der Luft hängen bleiben.
Künstlerische Leitung: Dr. Alexis Rodríguez Suárez
Projektleitung STADT_RAUM im MKK: Claudia Wagner
Projektbeteiligte: Assiba Akoho, Miguel Castillo, Paola Djomo Choumele, Naomi Hennor, Scherwin Hosseini, Carrie-Ann Lawrence, Rubine Singh, Stiles