FOTO: © Mateo Krossler via Unsplash

QueerTour Heidelberg

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Themen des Rundgangs umfassen homosexuelle Persönlichkeiten aus Heidelberg – von der Barockzeit bis zur Gegenwart –, sowie bisher unbekannte Schicksale von Verfolgten und Ermordeten der NS-Zeit und das aktuelle queere Leben in der Stadt.

Der Altstadtrundgang dauert etwa 2 Stunden. Treffpunkt ist am Sebastian-Münster-Brunnen auf dem Karlsplatz. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.

Sämtliche Einnahmen kommen „Queeramnesty Deutschland“ zugute, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle auch in anderen Ländern unbehelligt leben können und bei Verfolgung, Diskriminierung, Inhaftierung oder gar Todesstrafe Unterstützung und Rechtsschutz erhalten.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung unter queertour-heidelberg@gmx.de gebeten.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!