FOTO: © Philip Zwanzig

RambaZamba Theater (DE): Mord im Regionalexpress

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der einzige Ort, an dem man heute noch mit anderen Reisenden ins Gespräch kommen kann, ist der Regionalexpress. Themen gibt es genug: Unpünktlichkeit, verschlossene Toiletten, Leichen im Keller. Das RambaZamba-Ensemble bildet eine Sonderkommission und macht sich im Zug auf die Suche nach Peter im Tierpark, einem der berühmtesten Kunstwerke der DDR. Viele erinnern sich an dieses Bild, dessen Reproduktionen Kindergärten und Schulen der DDR schmückten. Außerdem wird eine Leiche gefunden. Doch das heißt noch lange nicht, dass die Todesursache ein Mord ist. Im Fall des Bildes allerdings kann weder von Mord noch von Selbstmord die Rede sein, denn Peter im Tierpark ist ein Kunstwerk, leblose Materie – Öl in Mischtechnik auf Leinwand, 66 x 46 cm. Man kann in diesem Zusammenhang höchstens von einem Unfall sprechen. Doch auch das scheint unangemessen, angesichts der Tatsache, dass es sich bei Peter um den Sohn des Künstlers Harald Hakenbeck handelte, der mit Peter im Tierpark versucht hatte, den Betrachter mit Sinnfragen in Bezug auf die menschliche Existenz zu konfrontieren.

 

Milan Peschel hat in seiner ersten Regiearbeit für RambaZamba zusammen mit den Schauspieler*innen die Abstrusität des Alltags und die postdramatische Zeitenwende pointenreich bebildert und mit zeitgenössischen Fragen zum Leben verwoben.

Preisinformation:

Schüler:innen/Studierende/Azubi bis 35 Jahre - 10,00 € Rollstuhl/Begleitperson - 11,00 € Ermäßigt - 11,00 €

Location

Kleines Haus - Theater Bremen Sankt Pauli Passage 28203 Bremen

Location | Theater

Theater Bremen
Theater Bremen Goetheplatz 1-3 28203 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!