Belgien, Frankreich 2025 – Regie: Jasna Krajinovic – Originalfassung: Kurdisch – Untertitel: Englisch – Länge: 80 min.
Rashid überlebte als Kind die Verschleppung und Indoktrinierung durch den IS. Während die kleine Schwester in Haft bleibt, können er und seine Familie nach Sindschar im Nordirak zurückkehren. Doch die Region bleibt instabil, der Hass gegen die Jesid*innen flammt erneut auf. Während sein Alltag von Unsicherheit geprägt ist, träumt er von einer besseren Zukunft. Soll er bleiben oder gehen? Auf die Rückkehr der Schwester warten? An der Schwelle zum Erwachsensein sucht Rashid nach seinem Platz in einer Welt, die ihm kaum Chancen lässt. Sein Schicksal steht stellvertretend für eine ganze Generation von Kriegskindern – ihren Träumen und Nöten. Ein bewegender Dokumentarfilm über Widerstandskraft und die Frage, was Heimat bedeutet. Helga-Mari Steininger
Hinweis: Dieser Film thematisiert Krieg und Gewalt an Kindern.
Deutsche Premiere
Biografie
Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaft trat Jasna Krajinovic der slowenischen Filmakademie bei. 1999 schloss sie ihr Studium an der INSAS in Brüssel ab. Sie lebt und arbeitet seither als Dokumentarfilmemacherin in Belgien.
Filmografie (Auswahl)
SUMMER WITH ANTON, BEL 2012, 61 Min.
DAMIAN’S ROOM, BEL 2008, 73 Min.
TWO SISTERS, BEL 2006, 58 Min.