„Ich habe große Rechte ungehalten zu sein,
und ich will sie geltend machen.
Schwimme, wer schwimmen kann, und wer plump ist, geht unter!“
Schillers sprachgewaltige Bilder über Neid und Missgunst einer scheinbar abgelebten gesellschaftlichen Ordnung klingen im Jahr 2025 erstaunlich aktuell: Kollektiv empfundene „Verunsicherung“ greift um sich und begründet einen neuen Egoismus. Moral, Vernunft und geltendes Recht zu missachten wird immer alltäglicher. Die Brandmauern sind eingerissen.
Neun Schauspielstudierende denken, fühlen und spielen Schillers Originaltext 65 Minuten lang – aus ihrer Perspektive
Sie bewegen sich durch eine Welt, in der Ordnungen bröckeln, Macht sich neu verteilt und radikale Positionen zunehmend Gehör finden. Zwischen dem Ruf nach Freiheit und der Angst vor Kontrollverlust wird das Drama zum Spiegel einer Gesellschaft im Ausnahmezustand – und zur dringenden Frage: Wem gehört die Zukunft?
Regie: Björn Gabriel | Mit: Murielle Blomeyer, Viona Canossa, Yaniv Dorner, Max Rademacher, Katharina Speelmans, Max Sassinek, Claudio Tardio, Juliana Tricoli, Michelle Schneck | ÖA: Anna Marienfeld
Vorstellungen: 10.05.25 um 20 Uhr | 11.05.25 um 18 Uhr | 28.06. 20 Uhr | 29.06. 18 Uhr