FOTO: © QueerHistoryMonth

Raus aus dem Ghetto – Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung der 1970er | Kino

Das sagt der/die Veranstalter:in:

QUEERHISTORYMONTH

Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg (www.queerhistoryhamburg.de) statt. Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festivals machen die Geschichte(n) der queeren Community in Hamburg erlebbar. Alle sind herzlich willkommen – Kings, Quings, Queens, Allies, Freunde, (Wahl-) Familien und alle dazwischen und außerhalb!

 

VERANSTALTUNG

Rebellion, Kunst, Emanzipation! „Raus aus dem Ghetto“, Film & Gespräch mit Corny Littmann, Götz Barner, Claus Plänkers & Kevin Schwarzstein

Das schwule Theater Brühwarm sprengte in den 1970ern gesellschaftliche Grenzen – mit bissigem Humor, politischem Musikkabarett und jeder Menge Mut. Mitbegründet von Corny Littmann und mit Texten von Rio Reiser (Ton Steine Scherben), wurde es zur Stimme einer ganzen Bewegung. Die Dokumentation Raus aus dem Ghetto – Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung der 70er von Kevin Harry Schwarzstein lässt ehemalige Mitglieder der Theatergruppe zu Wort kommen und zeigt, wie Kunst zum politischen Widerstand wurde.

Im Rahmen des QueerHistoryMonth lädt das Hamburg International Queer Film Festival gemeinsam mit dem Metropolis Kino zu diesem besonderen Filmabend ein. Nach der Vorführung gibt es ein Gespräch mit dem Regisseur Kevin Harry Schwarzstein sowie den Protagonisten Corny Littmann, Claus Plänkers und Götz Barner.

Regie: Kevin Harry Schwarzstein, Deutschland 2024, 65 Min., deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln

Anwesend: Corny Littmann, Claus Plänkers, Götz Barner (White Dandy), Kevin Harry Schwarzstein (Regie)

 

Datum: 10. Mai 2025

Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Durchführende Organisation:  Hamburg International Queer Film Festival

Tickets: 9€ / 6€ ermäßigt (für Kinemathek Hamburg) | Tickets im Vorverkauf über diesen Link kaufen

Die Veranstaltung richtet sich an alle ab 18 Jahren.

Das Kino ist barrierefrei zugänglich.

 

HINWEISE

Bitte beachten Sie, dass ggf. während der Veranstaltung vom QueerHistoryMonth Hamburg Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Der QHM übernimmt keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.

Preisinformation:

9€ / 6€ ermäßigt (für Kinemathek Hamburg)

Location

Metropolis Kino Hamburg Kleine Theaterstraße 10 20354 Hamburg

Organizer

Metropolis Kino Hamburg

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!