FOTO: © gestaltet von Rosa Süß und Hanna Klingseisen

Resonanzen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Das Leben gelingt, wenn wir eine geradezu libidinöse Bindung an es haben.“ (Der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa)
Auf Basis der Rosa’schen Resonanztheorie zur Beziehung des Subjekts zur Welt, die es umgibt, befragen Hanna Klingseisen und Rosa Süß ihr Arbeiten und Sein nach ihren Grenzen, vor allem aber nach ihren verbindenden Möglichkeiten. In multimedialen Arbeiten entsteht dadurch ein immersiver Raum, der nicht nur die intime Resonanz ihrer eigenen Beziehung widerspiegelt, sondern am Ende den Boden bietet für eine Visualisierung der „Momente der Fülle“.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 8. Mai um 19 Uhr laden wir herzlich ein!
 

Location

Seidlvilla Nikolaipl. 1b 80802 München

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!