FOTO: © (c) Nora Grohmann

RETROGRADE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Tanztheaterstück von Yotam Peled mit der Company des Leipziger Tanztheaters

Premiere am 23. August!

In “Retrograde” zeigt sich eine Landschaft, die keinen Unterschied zwischen dem menschlichen Körper und dem Körper der Umgebung macht. Eine in der Wildnis verlorene Gemeinschaft ist in einem Teufelskreis aus Zusammenbruch und Genesung gefangen. Dieser ständige, absurde Kreislauf der Zerstörung und des Wiederaufbaus erfordert einen Körper, der sowohl weich als auch hart ist und bereit, sich zu verwandeln, wenn er zusammenbricht, zerfällt und wieder entsteht. 

Dieses Ritual der Wiederholung gipfelt in Erschöpfung und schließlich treten Sanftheit, Halt und Intimität auf. Während der Reise scheinen Symbole, Gesten und Klänge, die mit Volk und Tradition verbunden sind, mit dem Raum zu verschmelzen, wodurch kurzzeitig Fragen über die Natur der Kollektivität aufgeworfen werden und eine unerträgliche Koexistenz von Schmerz und Hoffnung angedeutet wird.

Eine Veranstaltung im Rahmen der 12. Leipziger Tanztheaterwochen.

Yotam Peled, 1989 in Israel geboren, ist Choreograf, Performer und Lehrer. Seit 2015 lebt er in Berlin und arbeitet freiberuflich mit europäischen Choreograf:innen wie Maura Morales, Yann L’Hereux, Troels Primdahl, Jill Crovisier und Mitia Fedotenko zusammen. Mit seinem Ensemble „Yotam Peled & the Free Radicals“ hat er Werke wie ALPHA (2019) und FISTS TO FLOWERS (2023) geschaffen. Er war Residenzkünstler und Gastdozent an mehreren renommierten Institutionen und Festivals in Europa und Asien.

Konzept & Choreografie: Yotam Peled
Tanz: Michelle Berger, Nora Frohmann, Stefan Krämer, Ronny Hoffmann, Maria Seidel, Elena Pyatigorskaya, Clara Dolinschek, Benjamin Peters, Clara-Sophie Schreiber, Sabine Rak, Lara Rabe, Nina Püschel, Maria Kobel, Sarah Rau, Thomas Roth, Maryna Ianina, Bea Steckelberg, Viktoria Parth, Konstantin Dziwis
Sound Komposition: Yotam Peled
Kostüm und Bühnenbild: Nadine Hampel
Licht: Benjamin Henkel
Ton: Ingo Koch

Eine Produktion des Leipziger Tanztheaters. Gefördert und unterstützt von der Stadt Leipzig (Kulturamt), PriNet und der Schaubühne Lindenfels.

 

"Retrograde" depicts a landscape that makes no distinction between the human body and the body of the environment. A community lost in the wilderness is caught in a vicious cycle of collapse and recovery. This constant, absurd cycle of destruction and reconstruction requires a body that is both soft and hard, ready to transform as it collapses, decays and re-emerges.

This ritual of repetition culminates in exhaustion and eventually softness, support and intimacy emerge. During the journey, symbols, gestures and sounds associated with people and tradition seem to merge with the space, momentarily raising questions about the nature of collectivity and suggesting an unbearable coexistence of pain and hope.

An event as part of the 12th Leipzig Dance Theater Weeks.

Yotam Peled, born in Israel in 1989, is a choreographer, performer and teacher. He has lived in Berlin since 2015 and works freelance with European choreographers such as Maura Morales, Yann L'Hereux, Troels Primdahl, Jill Crovisier and Mitia Fedotenko. With his ensemble "Yotam Peled & the Free Radicals", he has created works such as ALPHA (2019) and FISTS TO FLOWERS (2023). He has been a resident artist and guest lecturer at several renowned institutions and festivals in Europe and Asia.

Concept & choreography: Yotam Peled
Dance: Michelle Berger, Nora Frohmann, Stefan Krämer, Ronny Hoffmann, Maria Seidel, Elena Pyatigorskaya, Clara Dolinschek, Benjamin Peters, Clara-Sophie Schreiber, Sabine Rak, Lara Rabe, Nina Püschel, Maria Kobel, Sarah Rau, Thomas Roth, Maryna Ianina, Bea Steckelberg, Viktoria Parth, Konstantin Dziwis
Sound composition: Yotam Peled
Costume and stage design: Nadine Hampel
Lighting: Benjamin Henkel
Sound: Ingo Koch

A production of the Leipziger Tanztheater. Funded and supported by the City of Leipzig (Cultural Office), PriNet and Schaubühne Lindenfels.

Preisinformation:

15 / 12 (erm.) Euro

Location

Schaubühne Lindenfels Karl-Heine-Straße 50 04229 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!