Am 8. November 1918 dankte Ernst August Herzog von Braunschweig als erster Monarch im Deutschen Kaiserreih ab - ein Arbeiter- und Soldatenrat übernahm die politische Führung. Die Einheit aus Residenzschloss und Schlossplatz war der zentrale Ort der Demonstrationen im Vorfeld der Revolution, Schauplatz der Abdankung am 8. November und letztlich auch der Ort, an dem die Revolution in Form der Herrschaft des Arbeiter- und Soldatenrates im April 1919 durch den Einmarsch der Truppen der Reichsregierung wieder endete.
Was hatte in den Tagen und Monaten vor dem 8. November in Braunschweig zur Revolution geführt? Was waren die Folgen der Abdankung für die Stadt und die Familie des Herzogs? Ausgehend vom historischen Kontext werden in dieser Themenführung die Geschehnisse in Braunschweig um den 8. November 1918 thematisiert.
Preisinformation:
zzgl. Eintritt. Anmeldung unter 0531/470-4876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de.