KÖRBE OHNE ENDE
Mit nur einem Korb anstelle von zweien und sechs Spieler:innen anstelle von zehn geht es in dieser Version von Basketball garantiert nicht weniger spannend zu. Gestraffte Regeln sorgen für ein unerbittliches, schnelles Spiel, und gepaart mit dem packendem Nervenkitzel des "klassischen" Basketballs ist es kein Wunder, dass 3x3 Basketball der am schnellsten wachsende urbane Sport der Welt ist. Und das ist noch nicht alles, was die neue Sportart in die Jahrhunderthalle in Bochum bringen wird: Die Aufnahme von 3x3 Rollstuhlbasketball bedeutet, dass zum ersten Mal in der Geschichte der FISU Games eine Para-Sportart in das Wettkampfprogramm aufgenommen wird. Auch als "Streetball" bekannt, hat der Sport inzwischen internationale Beliebtheit erreicht.
REGELN
Alles, was man braucht, um 3x3 zu spielen, ist ein Korb, ein halbes Spielfeld und sechs Spieler. Die gestrafften Regeln sorgen für ein unerbittliches, schnelles Spiel. Spiele werden mit 21 Punkten gewonnen. Wenn nach 10 Minuten kein Team diese Punktzahl erreicht hat, gewinnt das Team, welches aktuell in Führung ist. Im Gegensatz zum Full-Court-Basketball gibt es keine Pausen zwischen den Vierteln, zur Halbzeit oder nachdem ein Korb geworfen wurde.
Mit dem Erfolg von 3x3 wurde ein erneuter Fokus auf die Einführung der vereinfachten Disziplin im Rollstuhlbasketball gelegt. Die von der International Wheelchair Basketball Federation (IWBF) erarbeiteten Regeln wurden nach umfangreichen Beratungen und Untersuchungen der verschiedenen Formate der gespielten Disziplinen unter Berücksichtigung von Schlüsselfaktoren wie Spielablauf, Logistik und Zuschauererlebnis festgelegt. Der neue Sport war zum ersten mal bei den Commonwealth Games 2022 in Birmingham bei einer internationalen Sportveranstaltung zu sehen.
FAST FACTS
FISU Games Debüt
2025
Wettkämpfe bei vergangenen FISU Games
Debüt 2025
Pflichtsportart?
Nein
FUN FACT
Der Name 3x3 wird im Englischen „three-ex-three“ ausgesprochen.
Preisinformation:
Sport Ticket - Dein garantierter Zugang zu deiner ausgewählten Sportart - Dein garantierter Sitzplatz mit guter Platzierung - Dein Zugang zu allen Kulturangeboten in deiner Stadt (außer ausgewählte Konzerte) - Inkl. ÖPNV Ticket Wettkampfplan Alle Informationen zum Wettkampfplan findest du hier.(öffnet in einem neuen Tab) Verkaufshinweis Bitte beachte beim Kauf eines Tickets die Übersicht der Wettkampfstätte in der Galerie. Diese zeigen die Zuordnung der Tickets in die jeweiligen Bereiche. Anreise Detaillierte Anreiseinformationen werden in Kürze auf unserer Homepage bereitgestellt. Barrierefreiheitshinweise - Barrierefreier Zugang, Parkplätze & WCs - Rollstuhlplätze