Richard Siegal
Lunar Cycle
14. März – 13. April 2025
Das Museum Folkwang präsentiert ab dem 14. März die performative Tanzinstallation Lunar Cycle des renommierten US-amerikanischen Choreografen Richard Siegal. Die Langzeit-Performance findet über den Zeitraum eines Mondphasenzyklus von 29,5 Tagen statt und lädt die Besucher:innen dazu ein, über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt nachzudenken und aktiv teilzunehmen. Während Lunar Cycle verwandelt sich die große Ausstellungshalle des Museums donnerstags bis sonntags täglich für mehrere Stunden in eine einzigartige performative Rauminstallation, die Wetterphänomene und Klimawandel visuell, akustisch und physisch erfahrbar macht. Besucher:innen können sich zwischen den Akteur:innen und den atmosphärischen Elementen frei im Raum bewegen.
Internationale Tänzer:innen aus dem Folkwang Tanzstudio, der Folkwang Universität der Künste und der von Richard Siegal gegründeten Kompagnie Ballet of Difference führen die Choreografie live auf. Das in Köln ansässige Ensemble Musikfabrik sowie der Elektronik-Pionier Kurt „Pyrolator“ Dahlke bereichern Lunar Cycle musikalisch und akustisch. Siegal erarbeitet Teile der Choreografie zudem mit Laien, die die Performance unterstützen. In einem Open Call werden ab Januar 2025 Mitwirkende für die Aufführungen im Museum Folkwang gesucht.
Highlight: Die Eröffnung am 14. März 2025 wird ab 18 Uhr mit einer 24-stündigen Long Durational Performance gefeiert.
Das Projekt wird gefördert von der Kunststiftung NRW, der E.ON Stiftung, Kulturstiftung Essen, der Pott-Stiftung und den Friends des Ballet of Difference.
Preisinformation:
Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €