FOTO: © Globe Berlin/Thorsten Wulff

Romeo & Julia von William Shakespeare

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das Globe Ensemble Berlin bringt Shakespeares meistgespielte Tragödie in bester Volkstheatertradition auf die Bühne: die wohl bekannteste Liebesgeschichte wird durch Sprachreichtum und Live-Musik, mit Maskenspiel und Kampfszenen und in einer eigenen, zugleich frischen wie poetischen Übersetzung erzählt. Eine junge Liebe voll Leidenschaft und Feuer trifft auf alten Hass zweier rivalisierender Familien. Die Themen junge Liebe, alter Hass, Rivalität, Leidenschaft, Verlustangst, Macht und Ohnmacht, Risikobereitschaft, Zivilcourage und letztlich die Frage nach dem Sinn menschlichen Seins im Angesicht des Todes durchlaufen ein Netz unglücklicher Zufälle. Erst im Tod der beiden Liebenden findet der nahezu zur Tradition gewordene Hass ein Ende und Romeo & Julia werden zu Märtyrern in einem sinnlosen Krieg.

Mit Adrian Stowasser, Astrid Köhler, Benjamin Krüger, Henning Bormann, Lukas Bredefeld, Nadja Schimonsky, Philipp Myk, Wiebke Acton

Regie, Übersetzung, Spielfassung: Christian Leonard / Dramaturgie, Regieassistenz, Chöre: Josephine Tietze / Musik: Bernd Medek / Kostüme: Petra Wilke / Bühne: Thomas Lorenz-Herting

 

Globe Berlin Sommerspielzeit „Macht & Ohnmacht“

Vom 20.6. bis zum 13.9. ist das Charlottenburger Globe Berlin wieder Schauplatz echten Volkstheaters in einem einzigartigen Ambiente unter freiem Himmel. Der aktuelle Spielplan umfasst Dramen von Shakespeare (Deutsch/Englisch), Goethe und Schiller, sowie Wortkunst-Abende und Swing-Konzerte. Bis der Wiederaufbau des ehemals Schwäbisch Haller Theater-Rundbaus an der Sömmeringstraße möglich ist, dient ein ringförmiger Laufsteg aus hölzernen Bauteilen des zukünftigen Globe als Open Air-Bühne. Das Publikum sitzt inmitten des Geschehens. Der Eintritt kostet zwischen 20 und 26 Euro (ermäßigt 16 bis 21 Euro). Tickets sind buchbar über www.globe.berlin, direkt bei Ticketmaster und über die bekannten Vorverkaufsstellen (ggf. zzgl. weiterer Kosten).

Preisinformation:

Ticketpreise: 16-26 Euro (ggf. zzgl. weiterer Kosten) Schauspiel: Do (Volkstheatertag) 22 Euro, ermäßigt 17,50 Euro / Fr-So 26 Euro, ermäßigt 21 Euro Weltmusik: 22 Euro, ermäßigt 17,50 Euro / Wortkunst: 20 Euro, ermäßigt 16 Euro 6er-Karte: 99 Euro, ermäßigt 84 Euro Ermäßigungen für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Geringverdienende (gegen Nachweis) Kasse: öffnet 60 Minuten vor Beginn einer Vorstellung, nur Restkarten (Aufschlag 2 €, keine Ermäßigungen), Telefon: (030) 57 71 03 71 Spielplan und Tickets unter www.globe.berlin und Berlin Bühnen Ticket Telefon (030) 84 10 89 09 (Ticketmaster)

Location

Globe Berlin Sömmeringstraße 15 10589 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!