Ron Williams meets Harry Belafonte
„Zu meinen schwarzen Vorbildern gehören Menschen, die mit ihrer Stimme, ihrer Courage, ihrer Haltung oder mit ihrem Lebenswerk einem ganzen Land dazu verhalfen, fest verankerte rassistische Vorurteile infrage zu stellen, gar abzulegen. Einer davon, ein ganz Großer, ist Harry Belafonte“, sagt Ron Williams, begnadeter Interpret von Harry Belafontes Musik. Mit Hits wie „Banana Boat Song“, „Island in the Sun“, „Jamaica Farewell“, „Matilda“, „Mama Look at Boo Boo“ und natürlich „Angelina“, um nur einige zu nennen, machte Harry Belafonte, einer der beliebtesten Entertainer Amerikas, die Welt mit karibischer Calypso-Musik bekannt und eroberte ein internationales Publikum. Doch er engagierte sich auch als Bürgerrechtler in den USA der 50er Jahre und half u. a. dem jungen Martin Luther King Jr. durch seine zahlreichen Kontakte in Politik und Showbusiness.
In diesem außergewöhnlichen Konzertabend widmet sich Ron Williams zusammen mit dem Jörg Seidel Trio dem Repertoire seines großen Vorbilds und versteht es dabei wunderbar, die Verbindung zwischen Belafontes Musik und seinem gesellschaftlichen Engagement auch mit humoristischen Momenten zu verdeutlichen. Die Lieder voller Kraft, Rhythmik und Schönheit versprühen Harmonie und Hoffnung, und Erzählungen seines Vaters, der Belafonte in New York persönlich kennengelernt hat, bringen dem Publikum diesen herausragenden Künstler auf besondere Weise nahe. Ron Williams, der schon in seiner Jugend eine starke Affinität zu Harry Belafonte verspürt hat, schafft somit einen berührenden, ganz persönlichen Abend, dessen Intensität bei den Besucher*innen lange nachhallen wird.