Sieben Häftlinge fliehen während des Nationalsozialismus aus einem Konzentrationslager, nur einer überlebt und tastet sich auf gefährlichen Pfaden in die Freiheit. Den Stoff von Anna Seghers’ Jahrhundertroman nahm Hans Werner Henze als Grundlage für seine Neunte Sinfonie, die »Ausdruck der allergrößten Verehrung für die Leute ist, die Widerstand geleistet haben in der Zeit des nazifaschistischen Terrors und die für die Freiheit der Gedanken ihr Leben gegeben haben,« so der Komponist.
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunkchor Berlin
Dirigent Vladimir Jurowski
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 1 op. 138
Johannes Brahms
Schicksalslied für Chor und Orchester op. 54
– Pause –
Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 9 für gemischten Chor und Orchester
Veranstaltungsort: Elbphilharmonie / Großer Saal
Veranstalter: HamburgMusik
Preisinformation:
€ 89 | 74 | 54 | 28 | 15