Das sagt der/die Veranstalter:in:
„Ist das der Herr von tausend Reichen, der alle Welt besät mit Leichen?“, fragt 1814 George Gordon Byron und meint Napoleon Bonaparte. Arnold Schönberg denkt 1942 bei der „Ode to Napoleon Buonaparte“ an Adolf Hitler und richtet sein brisantes politisches Melodram nicht an, sondern gegen den Gewaltherrscher. Musikalisches Aufbegehren gegen Unrecht und Gewalt im 20. Jahrhundert – das ist das Programm des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin im Konzerthaus Berlin am 11. September 2025. Diesen besonderen Tag – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und 24 Jahre nach dem Anschlag auf das World Trade Center in New York – nimmt Chefdirigent Vladimir Jurowski zum Anlass für eine tiefgehende musikalische Auseinandersetzung mit den dunklen Kapiteln der Geschichte und deren Auswirkungen auf unsere Gegenwart.