FOTO: © Still aus "7 Zentimeter Wand", pielfilm von Emma Externbrink und Yonca Sicimoglu, 2025, 62 Min.

Rundgang 2025: Filme von Studierenden der KHM (Filmprogramm 13)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Von Donnerstag bis Sonntag präsentiert das Filmprogramm beim Rundgang 2025 insgesamt 44 Filme von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), die in den letzten zwölf Monaten im Rahmen des Studiums entstanden sind. Gezeigt werden Spielfilme, Dokumentarfilme, Animationen, Experimentalfilme und hybride Formen des filmischen Erzählens, die in 13 Programmblöcken in der Aula der KHM und im Filmforum im Museum Ludwig gezeigt werden.

Sonntag, 20. Juli, 16 Uhr
Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln

Moderation: Prof. Sebastian Richter

Ein Herz aus Stahl und Plastik, 2024, 15 Min.
Spielfilm von Keanu Pioch (Regie und Buch), Daphne Klein (Bildgestaltung)

Ivonne hat nach langer Suche endlich den Parkplatz ihres Begehrens gefunden, als es beinahe zum Zusammenstoß mit Thomas kommt. Beide wollen das Gleiche, doch keiner gönnt es dem anderen. Als immer mehr Fahrzeuge Anspruch auf den Parkplatz erheben, erhitzen sich sowohl die Motoren als auch die Gemüter. Umzingelt vom Egoismus sieht Ivonne nur noch einen Ausweg… Sie steigt aus. Thomas ist gezwungen, es ihr gleichzutun, was die beiden unerwarteterweise näher bringt. Die Nacht hat den Tag und mit ihm den Konflikt besiegt. Es wird geplaudert und gelacht. Doch als sich Thomas eine verlockende Gelegenheit bietet, droht er in alte Muster zurückzufallen.

Feierabend, 2024, 18 Min.
Experimentalfilm von Renxing Zhou und Helin Korkmaz (Regie und Buch), Bernard Mescherowsky und Ayham Khalifeh (Bildgestaltung)

In “Feierabend” we are investigating the haunting nature of sound and any sort of oscillation that left their fingerprints on our prenatal and postnatal perception of the “unseen”. Traveling with myths and aural history, their lack of credibility have a huge effect on our definition of “uncanny” today. It is how we translate our memories and how we resonate with the perceivers. The memory that we translate is the experience we had with the natural phenomenon “earthquake”; both physically and emotionally. “Earthquake” is a force that humans cannot escape from and where the artificial systems of control become insufficient.

7 Zentimeter Wand, 2025, 62 Min.
Spielfilm von Emma Externbrink und Yonca Sicimoglu

Auf der siebten Etage eines Hochhauses: vier Wohnungen, vier Farbwelten, nebeneinander, vier Leben, die aneinander vorbei führen, getrennt durch ein paar Zentimeter Wand. Maren tanzt sich in die Ekstase, Leon sehnt sich nach Natur, André manövriert sich selbst in ein unangenehmes Abendessen und Victor versucht seine Ehe aufzupeppen. Wir begeben uns auf eine Reise durch die Wände. Zwischen Retro-Tapeten und Einsamkeit: Ist ein Zusammenfinden noch möglich?

Nach der Vorführung erzählen die anwesenden Regisseur*innen, Autor*innen und Bildgestalter*innen in einem Publikumsgespräch vom Entstehungsprozess ihrer Filme und stellen ihre Filmteams vor.

Location

Organizer | Veranstaltungsreihe

Rundgang der KHM 2025
Rundgang der KHM 2025 Filzengraben 2 50676 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!