Bei dem anderthalbstündigen Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt entdecken wir gemeinsam begrünte Fassaden. Kletterfix-Projektleiterin Christiane Heinichen zeigt Standorte, die vielen Leipziger:innen gar nicht bekannt sind. Die eine oder andere Geschichte gibt es wohl auch zu erzählen.
Gerade in der dicht bebauten Innenstadt konzentriert sich im Sommer die Hitze und der Aufenthalt wird als belastend empfunden, im schlimmsten Fall wird er zum gesundheitlichen Risiko. Deshalb sind gerade in diesen Teilen der Stadt grüne Hotspots so wichtig. Sie sorgen für Abkühlung und werden damit zu angenehmen Rückzugsorten.
Das Event ist kostenlos und für alle Teilnehmer:innen geeignet, die die Leipziger Innenstadt mal von einer ganz anderen Seite erkunden wollen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbei kommen und los gehts (auch bei schlechtem Wetter).
Datum und Uhrzeit: 14. Mai, 17 bis 18.30 Uhr
Treffpunkt: Bildermuseum (MdbK), Foyer, Katharinenstr. 10
Kontakt: Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Christiane Heinichen
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildermuseum statt.
Unser Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und wird vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig gefördert.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Leipziger Umwelttage statt.