Bereits in den 1950er Jahren versuchte John Cage, die Genese seiner Kompositionen von Zufallsverfahren abhängig zu machen. Einige Jahre später tritt zu dieser Zufälligkeit des Kompositionsprozesses auch die aufführungspraktische Unbestimmtheit hinzu, die auf eine Loslösung des kompositorischen Entwurfs vom interpretatorischen Resultat zielt.
Eine der ersten Kompositionen, in denen dieses Prinzip zur Geltung gelangt, ist das „Concert for Piano and Orchestra“. Die Klavierstimme des „Concert for Piano and Orchestra“, die unter dem Titel „Solo for Piano“ ein eigenständiges Stück ist, entstand dagegen ohne die Anwendung von Zufallsoperationen.
Erleben Sie Liebners Interpretation von Cages Klavierwerken im Rosensaal von Cy Twombly.
Das Konzert findet begleitend zur Ausstellung „Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly” statt.
Preisinformation:
Regulär: 25,00 € Ermäßigt: 18,00 €