FOTO: © David Baltzer

Sasja und das Reich jenseits des Meeres

Das sagt der/die Veranstalter:in:

von Frida Nilsson · aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger

Ein fantasievolles Theatererlebnis für die ganze Familie über Freundschaft, Mut und die magische Kraft des Spielens.

Wo liegt das Rubinschloss? Wie hoch sind die schneebedeckten Dreifelsgipfel? Wer sind die geflügelten Harpyren? Und lässt sich der Tod überlisten? – Eine große Abenteuerreise liegt vor Sasja, als er auf dem unbekannten Strand erwacht: Mit einem leuchtenden Schiff hat der Tod seine Mama entführt und Sasja ist ihnen mutig übers Meer gefolgt – mitten hinein in ein wundersames Reich. Hier trifft er auf Trine, ein Wesen halb Schwein, halb Mensch, das sein Freund wird und mit dem Spielen so viel Spaß macht! Auf der Suche nach Sasjas Mama durchqueren sie die Nebelheide, wo die Prinzessin von Sparta sich anschließt. Die Freundschaft der drei wächst mit jedem Schritt. Schließlich erreichen sie das Haus des Todes – und Sasja entdeckt eine Welt, die ganz anders ist, als er sich vorgestellt hat: mit Kuchen, vielen Spielen und jemandem, der schon auf ein großes Wiedersehen wartet ...

Die schwedische Autorin Frida Nilsson gilt als die neue Astrid Lindgren. „Sasja und das Reich jenseits des Meeres“ wurde 2019 als bestes Kinderbuch des Jahres mit dem Luchs Buchpreis ausgezeichnet. Regisseur Jan Gehler bringt den Roman als fantastisches Märchen auf die Bühne, das Jung und Alt in den Bann zieht.

Preisinformation:

3.00 - 15.00€

Location

Theater an der Parkaue Parkaue 29 10367 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!