Nicht Samba, nicht Trio – satanisch aber schon mal wirklich: Mit diabolischer Freude und respektlosem Genie bespielt das Avantgarde-Quintett aus Brasilia ihre illustre Schar an Instrumenten und zersägt und häckselt alles von Samba bis Forró, von Bossa Nova bis Lambada. Kein traditioneller brasilianischer Rhythmus bleibt auf der Schändungsspur des Satanique Samba Trios unversehrt. Sie bereichern das musikalische Erbe Brasiliens mit verschmitzter Bösartigkeit, leidenschaftlicher Dissonanz und sprudelnder Provokation, dekonstruieren lustvoll die hartnäckigsten Klischees brasilianischer Folklore und erschaffen dabei originelle Interpretationen und Jazzversionen traditioneller Genres ihrer südamerikanischen Heimat. Sie selbst nennen die irrwitzigen schnellen und kurzen Instrumentalstücke Low-Fidelity-Musik. Das klingt dann ein bisschen wie B-Moviemusik auf Ecstasy oder eben wie brasilianische Sambasounds im Hochleistungsmixer mit psychodelischer Schrägheit und genialem Diletantismus zu Avant-Pagode-Wahnsinnssounds püriert. Live ein absoluter Trip und mit dabei ihr 14. Album mit dem passenden Titel: Cursed Brazilian Beats Vol. 1.
Die brasilianischen Enfants Terribles tourten mehrfach in Europa und eroberten sich eine wilde Fangemeinde auf Festivals und Jazzklubs wie dem Amsterdamer Bimhuis. Ihre Konzerte wurden von Sendern wie VPRO (Niederlande) und dem WDR aufgezeichnet.
https://sataniquesambatrio.bandcamp.com/
Danach global Beats und Klangirritationen aufgelegt von Stoff. Eintritt frei.
Preisinformation:
Nur Abendkasse ab 20 Uhr. Eintritt: 15,-.