Satzwende: Lesung und Gespräch mit Lucy Fricke

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Satzwende: Lesung und Gespräch mit Lucy Fricke

 

Zum Buch »Das Fest«

Lucy Frickes Roman Das Fest ist ein Buch aus der Mitte des Lebens. Im Mittelpunkt ihrer mit melancholischer Leichtigkeit erdachten Geschichte steht der einst gefeierte Filmregisseur Jakob, der an seinem 50. Geburtstag verkündet, dass es nicht zu feiern gebe. Midlife-Crisis statt Mega-Party. Doch seine beste Freundin schickt Jakob auf eine Reise in die Vergangenheit und wie von Zauberhand geführt begegnen ihm die Menschen seines Lebens, die er an die Zeit verloren glaubte. Lucy Fricke erzählt von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind.

Zur Autorin

Lucy Fricke wurde 1974 in Hamburg geboren, hat am Deutschen Literaturinstitut Leipzig studiert, lange Jahre beim Film gearbeitet und Romane und Erzählungen veröffentlicht. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Ihr Buch »Töchter« erhielt 2018 den Bayerischen Buchpreis, wurde in acht Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Seit 2010 veranstaltet Lucy Fricke »HAM.LIT«, das erste Hamburger Festival für junge Literatur und Musik. Sie lebt in Berlin.
»Das Fest« von Lucy Fricke zeigt, dass das Leben trotz aller Verluste und Ängste vor allem eines ist: lebenswert. (Madame)

Foto: Gerald von Foris

Eine Lesereihe von Literaturhaus, Literaturkontor und bremer shakespeare company. Die 90-minütige Veranstaltung wird von Jens Laloire vom Literaturhaus moderiert.

In der SATZWENDE liest Lucy Fricke aus ihrem Roman Das Fest und präsentiert seine für das digitale Literaturmagazin verfasste Kolumne zum Monatsschwerpunkt #ZUSAMMENSEIN.

Preisinformation:

normal: 12 € ermäßigt: 8 €

Location

Falstaff Gaststätte Schulstraße 26 28199 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!