Berlin Session Week 2025 mit Thorsten Quaeschning & Friends – eine exklusive einzigartige Konzertreihe im Synthesizer Museum Berlin
Auf die Berlin Fashion Week folgt jetzt die erste internationale Berlin Session Week. Vom 30. Juli bis zum 2. August entstehen, umgeben vom mehr als 50 legendären und seltenen Synthesizern magische und intime Klangreisen.
Initiator Thorsten Quaeschning, ist seit 22 Jahren Mitglied der legendären und stilprägenden Elektronikband Tangerine Dream. Er hat ein abwechslungsreiches Line-up zusammengestellt mit dem er während der viertägigen Konzertreihe Musik im Moment spontan und live entstehen läßt.
30.7. Thorsten Quaeschning & Shir-Ran Yinon
Shir-Ran Yinon ( u.a.New Model Army/Mondëna Quartet/ Schandmaul/ASP) besticht durch ihr emotionales und virtuoses Violinenspiel mit der sie eine aussergewöhnlich große musikalische Bandbreite abdeckt.
31.07. Thorsten Quaeschning & Kristof Hahn
Kristof Hahn ist Mitglieder der einflussreichen amerikanischen Experimental- und Post-Industrial-Rockband Swans.
1.08. Thorsten Quaeschning & Lambert
Lambert ist ein in Berlin lebender Pianist, Komponist und renommierter Vertreter der europäischen Neo-Klassik-Szene. Er tritt stets mit einer sardischen Stiermaske auf.
2.08 Thorsten Quaeschning & Franz Bargmann
Der Berliner Gitarrist Franz Bargmann ist mit Michael Rother (Neu) im Herbst auf Tournee und ist bekannt für sein Projekt Camera
Im Zentrum der Session Week steht die Idee des kreativen Dialogs zwischen Musiker, Musikerin, den Maschinen und dem Publikum. Inklusive Interview und Meet and Greet. Das Synthesizer Museum Berlin bietet den perfekten Rahmen für diese außergewöhnlichen musikalischen Experimente. Auf Grund der stark begrenzten Besucherzahl erwarten wir ein einzigartiges Erlebnis mit der Möglichkeit einer intensiven Interaktion.
Berlin Session Week 2025 with Thorsten Quaeschning & Friends - an exclusive unique concert series at the Synthesizer Museum Berlin
Berlin Fashion Week is now being followed by the first international Berlin Session Week. From July 30 to August 2, magical and intimate sound journeys will be created surrounded by more than 50 legendary and rare synthesizers.
Initiator Thorsten Quaeschning has been a member of the legendary and style-defining electronic band Tangerine Dream for 22 years. He has put together a varied line-up with which he will create music spontaneously and live during the four-day concert series.
30.7. Thorsten Quaeschning & Shir-Ran Yinon
Shir-Ran Yinon (e.g. New Model Army/Mondëna Quartet/ Schandmaul/ASP) captivates with her emotional and virtuoso violin playing, with which she covers an exceptionally wide musical range.
31.07. Thorsten Quaeschning & Kristof Hahn
Kristof Hahn is a member of the influential American experimental and post-industrial rock band Swans.
1.08. Thorsten Quaeschning & Lambert
Lambert is a Berlin-based pianist, composer and renowned representative of the European neo-classical scene. He always performs with a Sardinian bull mask
2.08 Thorsten Quaeschning & Franz Bargmann
Berlin guitarist Franz Bargmann will be on tour with Michael Rother (Neu) this fall and is known for his project Camera
At the heart of Session Week is the idea of creative dialog between musicians, the machines and the audience. Including interview and meet and greet. The Synthesizer Museum Berlin offers the perfect setting for these extraordinary musical experiments. Due to the very limited number of visitors, we expect a unique experience with the possibility of intensive interaction.
Preisinformation:
Tickets online or at the museum. 45 € per concert.