FOTO: © Dana Rvana. Left behind no more, Illustrations from Ukraine. UN Women Europe and Central Asia

Sexualisierte Kriegsgewalt im Fokus

Das sagt der/die Veranstalter:in:

30 Jahre Weltfrauenkonferenz Peking: Sexualisierte Kriegsgewalt im Fokus

Podiumsgespräch und anschließender Empfang mit Gelegenheit zum Austausch zum Thema sexualisierter Kriegsgewalt

Die Expertinnen Dr. Monika Hauser, Gründerin und Vorständin der internationalen Frauenrechtsorganisation medica mondiale und Frau Anne-Kathrin Kreft, Politikwissenschaftlerin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen diskutieren darüber, warum bis heute kein Durchbruch bei dem Thema gelungen ist.

Perspektiven von Frauenrechtsaktivistinnen aus Bosnien und Herzegowina und der Demokratischen Republik werden in die Veranstaltung einfließen.

1995 wurde auf der 4. und bislang letzten Weltfrauenkonferenz in Peking ein entscheidender Meilenstein für die Rechte von Frauen gesetzt: die Verabschiedung der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform. Ein umfassendes und innovatives Konzept zur Gleichstellung von Frauen. Bereits damals stand die Bekämpfung sexualisierter Gewalt in bewaffneten Konflikten im Fokus.

30 Jahre später ist sexualisierte Kriegsgewalt für viele Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten weiterhin bittere Realität.

Im Rahmen der Veranstaltung sprechen die Expertinnen über strukturelle Ursachen der Gewalt, politische und gesellschaftliche Herausforderungen sowie bestehende Ansätze zum Schutz und zur Unterstützung von Betroffenen.

📅 Datum: 11. Juni 2025, 18:30 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr, Eintritt frei
📍 Ort: FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt               

✉️ Anmeldung per E-Mail an: eurocologne@stadt-koeln.de

 

Preisinformation:

Eintritt frei! Anmeldung per E-Mail an: eurocologne@stadt-koeln.de

Location

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt Cäcilienstraße 29-33 50667 Köln

Organizer

Stadt Köln Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!