Sgraffiti in Bremerhaven: In den Putz gekratzte Kunstwerke der Nachkriegszeit
Ausstellung
Volkshochschule in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven
Die Plakatausstellung präsentiert eine Bremerhavener Seltenheit: Sgraffiti auf Gebäuden der Nachkriegszeit. In den fünfziger Jahren entstanden sie als „Kunst am Bau“, wurden jedoch in den letzten Jahrzehnten größtenteils zerstört. Allein eine Diasammlung im Stadtarchiv dokumentierte den ehemals beeindruckenden Bestand an Sgraffiti in Bremerhaven. Die Sgraffiti zeigten eine Welt des Aufbruchs nach der Katastrophe des II. Weltkriegs: Wiederaufbau, Schifffahrt und die Welt der „normalen Leute“, aber auch Fluchterlebnisse werden thematisiert. In dieser Ausstellung werden diese Kunstwerke erstmals gesammelt gezeigt und kunstgeschichtlich beschrieben.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Volkshochschule besucht werden.
VA-Nr. 25H11060