Sgraffiti in Bremerhaven: In den Putz gekratzte Kunstwerke der Nachkriegszeit
Vortrag
Volkshochschule in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven
Die beiden Autor:innen des kürzlich erschienenen Buchs „Sgraffiti in Bremerhaven. In den Putz gekratzte Kunstwerke der Nachkriegszeit“ stellen ihre Erkenntnisse über diese heute vielfach zerstörten Kunstwerke der 50er Jahre vor. Sie zeigen eine Welt des Aufbruchs nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs: Wiederaufbau, Schifffahrt und die Welt der „normalen Leute“ dargestellt als Kunst am Bau. Dazu gehören neben dem Blick nach vorn auch die schmerzhaften Erinnerungen an die Vertreibung und die Renaissance der klassischen Geschlechterrollen in der Nachkriegszeit. Viele dieser fragilen Kratzputzwerke wurden im Laufe der Zeit zerstört und werden in diesem Vortrag wissenschaftlich eingeordnet und kunstgeschichtlich analysiert.
VA-Nr. 25H11061; Anmeldeschluss: 25.08.2025
Siehe auch Ausstellung Sgraffiti in der VHS Bremerhaven ab 04.08.2025 VA-Nr. 25H11060
Preisinformation:
Anmeldung erbeten