FOTO: © © She She Pop

She She Pop: Alles Mögliche

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Über die Veranstaltung:

Wenn in diesem Raum, in dem wir uns gerade treffen, eine Wunsch­maschine in Gang gesetzt würde. Wenn alles Mögliche, also jede Idee und jede Vorstellung, die wir hier ins Mikrofon sprechen, im Laufe des Abends eingelöst würden; vielleicht nicht genau wie gedacht, aber doch erkennbar – trotz aller Unzuläng­lichkeiten und Wider­sprüche. Wenn ab jetzt nichts mehr verloren ginge, sobald es nur aus­gesprochen wurde. Wenn sich also dieser Ort, unser Zusammen­sein, unauf­hörlich verwandeln könnte – in eine Trauer­feier? eine Séance? ein Wahrheits­tribunal? – bis wir uns schließlich wieder­fänden im unberechen­baren Raum unserer schieren geteilten Vorstellungs­kraft.

Alles Mögliche ist ein Happening auf einer leeren Theater­bühne. Es folgt zwei einfachen Regeln: Alle machen was sie wollen. Aber was auch immer hier passiert – es muss vorher öffentlich herauf­beschworen werden. Das entwaffnend einfache Rezept verbindet die Strenge und Transparenz der Konzept­kunst mit dem chaotischen Reichtum des Spektakels. Die Akteur*innen bereiten sich individuell vor. In spontanen Koopera­tionen und un­erwarteten Über­lagerungen entsteht ein skizzen­haftes utopisches Gesellschafts­bild. Welche Gesetze, Grenzen und Möglich­keiten bestehen an diesem öffentlichen Ort, an dem wir uns gerade versammeln? Welche anderen sind denkbar? Die Performance beginnt als Zeremonie und verwandelt sich allmählich in andere unvorherseh­bare Formate.

Alles Mögliche ist ein Training der gemeinsamen Imagination, der individuellen Initiative und der Kollaboration. Und eine Feier der einzig­artigen Gegenwart im Theater.

Über die Künstler*innen:

She She Pop sind ein in Berlin ansässiges feministisches Performance-Kollektiv, das in den 1990er-Jahren aus dem Gießener Institut für Angewandte Theater­wissenschaft hervorging. Die Mitglieder verstehen sich als Autor*innen, Dramaturg*innen und Ausführende ihrer Bühnen­handlung. Das Ein­beziehen der eigenen Auto­biografie ist dabei vor allem Methode, nicht Zweck der Arbeit. She She Pop praktizieren eine Theaterform, die dem Experiment verpflichtet ist. Sie nutzen die Bühne als Ort der akuten Öffent­lichkeit: Hier werden Entscheidungen getroffen, Gesprächs­weisen und Gesellschafts­systeme ausprobiert, Sprech-Gesten und soziale Rituale einstudiert oder verworfen. She She Pop sehen ihre Aufgabe in der Suche nach den gesellschaft­lichen Grenzen der Kommunikation – und in deren gezielter und kunst­voller Überschreitung im Schutzraum der Kunst. Das Theater wird zu einem Ort für utopische Kommunikation. Auch das Publikum erhält häufig eine besonder Funktion: Sämtliche Arbeiten von She She Pop sind auf ihre Weise Experimente oder Beweis­führungen, die ohne Zeug*innen­schaft ungültig würden.
sheshepop.de ↗

Info zur Barrierefreiheit:

Alle öffentlichen Bereiche der Schwankhalle sind ebenerdig und stufenlos erreichbar.

Es gibt drei verschiedene WCs: Eine barierrefreie Toilette, die auch für Rollstuhl-­Fahrer*innen nutzbar ist, eine Toilette mit 3 WC-­Kabinen und eine Toilette mit Pissoirs und einer WC-Kabine.

Der Publikumsbereich auf der Tribüne ist bestuhlt.
Die Rollstuhlplätze befinden sich in der Regel in der ersten Reihe und können im Vorfeld telefonisch 0421 520 80 70, per Email an ticket@schwankhalle.de oder per Eingabe im Ticketshop reserviert werden.

Individuelle Bedarfe wie bestimmte Sitzplätze, Early Boarding oder ein zusätzliches Ticket für eine Begleitperson können Sie ebenfalls bei Ticketkauf bzw. -reservierung angeben.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie unter Service/Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

 

Preisinformation:

Solidarisches Preissystem: 8 / 12 / 18 € (frei wählbar) Bremen Pass: 3 € Kinder und Jugendliche 5-17 Jahre: 5 € Kultursemesterticket: kostenlos

Location

Schwankhalle Buntentorsteinweg 112/116 28201 Bremen

Organizer

Schwankies Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!