FOTO: © Matthias Zielke/Ricki Sofer

Shofar Gadol

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Bar Zemach – Schofar / Horn / Naturhorn
Prof. Dr. Jascha Nemtsov – Klavier und Moderation

Das Blasen des Schofar gehört zu den wichtigsten Ritualen der jüdischen Hohen Feiertage, die in diesem Jahr am 22. September beginnen. Das rituelle Horn Schofar wird nicht nur 72 Mal (häufiger als jedes andere Musikinstrument) in der Hebräischen Bibel erwähnt, es kommt auch mehrmals im Neuen Testament im Zusammenhang mit messianischen und apokalyptischen Vorstellungen vor – der Schofar-Klang ist auch im Christentum Ausdruck der unmittelbaren göttlichen Einmischung ins irdische Geschehen.

Das Konzertprogramm präsentiert Kompositionen, die entweder direkt aus der jüdischen geistlichen Tradition von Rosch HaSchana (Neujahr) und Jom Kippur (Versöhnungsfest) stammen oder davon inspiriert sind, darunter das berühmte Kol nidre des deutschen evangelischen Komponisten Max Bruch in der Version für Schofar und Klavier.

Bar Zemach hat sich nicht nur als Horn-Solist bereits international einen Namen gemacht, sondern auch durch seine einzigartige Fähigkeit, auf dem heiligen jüdischen Musikinstrument Melodien zu spielen. Der renommierte Pianist und Professor für Geschichte der jüdischen Musik in Weimar und Potsdam, Jascha Nemtsov, wird den Klavierpart übernehmen und außerdem mit lebendigen Kommentaren durch das Programm führen.

Tickets zu 23/18/erm. 8 Euro sind im Webshop, unter karten@villa-seligmann.de oder unter Tel. 0511 844887-200 erhältlich.

Location

Villa Seligmann Hohenzollernstraße 39 30161 Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!