FOTO: © zamus / Good Enough Studios

Sieben letzte Worte | Ludus Instrumentalis, Andreas Staier

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Streichquartett und Hammerflügel im Austausch

Wie vertont man die letzten Worte eines Menschen?
Mit dieser Aufgabe wurde schon 1787 Joseph Haydn betraut. Am Karfreitag in der spanischen Hafenstadt Cádiz wurde er beauftragt, sieben Adagios zu komponieren, die die Zuhörenden emotional mitnehmen und die Worte des sterbenden Jesus untermalen. Haydns Herausforderung: sieben zusammenhängende, ruhige Stücke zu schaffen, die nicht ermüden, aber die Bedeutung der Worte Jesu unterstreichen.

Andreas Staier und das Ensemble Ludus Instrumentalis nehmen sich nun dieser Aufgabe an und bringen Haydns Meisterwerk auf eine ganz eigene Weise zu Gehör – am Hammerklavier und im Streichquartett.

Am gleichen Abend findet auch das Konzert vom Ensemble Marsyas Baroque und Martí Corbera "La vida es sueño" um 19:00–20:00 Uhr in der Alten Feuerwache statt. Kombitickets für beide Veranstaltungen können über eventbrite.de erworben werden.

Besetzung

Andreas Staier – Hammerflügel

Ludus Instrumentalis – Streichquartett

 

Programm

Joseph Haydn (1732–1809)
Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Fassung für Streichquartett, Hob. III:50–56 Fassung für Klavier, Hob. XX/1:C

Preisinformation:

Preis: 22/19 € Kombiticket: La vida es sueño Kombipreis: 29/19 €

Location

Alte Feuerwache, Halle Melchiorstraße 3 50670 Köln

Organizer | Festival

zamus: early music festival
zamus: early music festival Heliosstraße 15 50825 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!