Drei Geschichten, drei Perspektiven, ein Dialog
Das Brandenburg Museum präsentiert erstmals die Geschichte der Großfunkstelle Nauen und ihre Verbindungen nach Kamina (Togo) und Windhoek (Namibia).
Mit teils unveröffentlichtem Archivmaterial zu diesem vergessenen Kapitel brandenburgischer, namibischer und togolesischer Geschichte entwickeln Künstler:innen aus Deutschland, Togo und Namibia in ihren Arbeiten eigene Zugänge – aus ganz unterschiedlichen Perspektiven.
Ihre Blickwinkel fordern heraus:
aktiv über Erinnerungskulturen, Geschichtsschreibung und deren Relevanz für die Zukunft nachzudenken.
Dabei wird deutlich:
Die kolonialen Strukturen der Kommunikation wirken bis ins Heute nach –
sowohl in Brandenburg, als auch in Togo und Namibia.
Preisinformation:
Tickets bald verfügbar