FOTO: © Agentur

SIMON & JAN UND IHRE LIEBLINGSLIEDERMACHER /// KULTURSOMMER IM GARTEN /// ZECHE CARL /// ESSEN

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kultursommer im Garten

Mit Fortuna Ehrenfeld und Enno Bunger

Donnerstag, 29.08.24 | Zeche Carl | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Open Air

VVK: 27€ zzgl. Gebühren | AK: 35€

Simon & Jan und ihre Lieblingsliedermacher – das Festival 2024!

Das Liedermacherduo aus Oldenburg lädt wieder ein. Zum sechsten Mal. Und wenn sie
einladen, gibt sich die Creme de la Creme der deutschen Liedermacherszene die Klampfe
in die Hand – oder was sonst an Instrumenten benötigt wird.
Simon & Jan (u.a. Prix Pantheon 2014, Deutscher Kleinkunstpreis 2016, Bayerischer
Kabarettpreis 2016, Salzburger Stier 2019) führen durch einen Abend mit einer Auswahl
ihrer Lieblingsliedermacher. Sie spielen sich gegenseitig ihre Lieder vor, entern
zusammen, begleitet von der Sofa-Band, die Bühne, schmelzen gemeinsam dahin oder
reißen die Bühne ab – das weiß man vorher nie.


Fortuna Ehrenfeld

Der Teufel hat das Gaspedal erfunden Und jetzt dreh’n wir unsre Runden
Und tanken gleich noch’n bisschen Sprit
In nur wenigen Jahren führte Martin Bechler, Kopf der Kölner Indie-Kult-Band Fortuna
Ehrenfeld, selbige vom lausig besuchten Kneipenkonzert in die ausverkaufte
Philharmonie.
Wenn er sich Solo ans Klavier setzt – wie bei der zuletzt erschienenen Doppel-Vinyl aus
der Kölner Kulturkirche – zeigen die minimalistischen Versionen ihre wahren Tiefen und
Kanten.
„Einmal die linke Herzkammer über der Tastatur ausgegossen und die rechte wütend
hinterhergeschmissen“, sagt Martin.
Für die Freunde der schwebenden Fortuna Klavierballaden ist diese Platte der (zweite)
Himmel! Bechler stellt keine Fragen, gibt aber zeilenweise Antworten auf das Blei in den
Knochen und den Druck in Brust und Köpfen nach zwei durchdisziplinierten
Zeitlupenjahren. Ein Seelenjacuzzi, um den ganzen Brainfuck eines Schrammenlebens
auszuspülen – die üblichen Fortuna-Falltüren inklusive.


Enno Bunger


Enthusiastisch, ergreifend, emotional.
Seit 14 Jahren bietet Enno Bunger den Soundtrack für die Höhen & Tiefen des Lebens.
Seine Lieder werden auf Hochzeiten und Beerdigungen gespielt, seine sprachlich
versierten Songtexte häufig zitiert.
Bungers Konzerte sind ein Erlebnis. Eine einzigartige Mischung aus emotionalintellektuellen
Indie-Pop, in dem sich Kopf und Herz im Laufe des Abends die Waage
halten. Die feinfühlig erzählten Geschichten rühren nicht selten zu Tränen oder
Glücksmomenten. Von der berühmten hörbaren Stecknadel bei Klavierballaden, über
tanzbare Euphorie bei Mitsinghymnen bis hin zur völligen Eskalation in Post-Rock oder
Ravemomenten ist wirklich alles dabei. Wenn Sie sich also dringend mal wieder richtig
spüren und ausheulen möchten, wegen persönlicher oder gesellschaftlicher Situationen
(#Weltschmerz) – bei diesem Konzert, glaubwürdig vorgetragen von Enno Bunger, dem
„besten Verlierer“, sind Sie richtig.
Der gebürte Ostfriese wurde deutschlandweit irgendwann zwischen 2010 und 2012
bekannt mit seinen melancholischen Songs über Liebe, Trennung („Regen") und
Freundschaft („Ponyhof“), in seinen Texten scheut er jedoch auch nie vor schwierigeren
Themen zurück.
In dem Wissen, dass „die größte Scheisse manchmal der beste Dünger für Kunst sein
kann“, stellt er sich der Vergänglichkeit, gesellschaftlichen Abgründen wie Rassismus und
schreibt als selbst davon Betroffener bestärkende Hymnen über und gegen die
Volkskrankheit Depression, und singt mal motivierend, mal zynisch-ironisch, mal wütend
Protestsongs in Zeiten der weltweiten Klimakrise.
Große Empfehlung an alle Menschen, die (sich) in diesen Zeiten endlich mal wieder
intensiver fühlen möchten.

Preisinformation:

VVK: 27€ zzgl. Gebühren | AK: 35€

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Zeche Carl Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 45326 Essen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Essen!