Kein Entweder-oder!
Sinem, die Band, verbindet türkischen Gesang mit New Wave Erinnerungen der 80er Jahre. Arabeske Rhythmen treffen auf minimalistische Synthesizerbässe, elektronische Klänge und rohe Gitarren. Musikalisch werden Grenzen aufgehoben und Räume für maximale Bewegungsfreiheit geschaffen – auf und vor der Bühne.
Sinem, die Sängerin, interpretiert klassische türkische Popsongs neu und kreiert eigene Lieder. Sie stellt eine Verbindung her zu den Erfahrungen der Generation der „Gurbetçiler“, und macht sie im Hier und Jetzt erlebbar.
Sinem, das sind Sängerin Sinem, Tagar (Friends Of Gas) an der Gitarrre und Tom Wu (What Are People For?) an Schlagzeug, Loops und Produktion. „Ya-veya yok oldu!“
Voltarenes sind ein Minimal-Wave-Trio, das seit 2004 an verschiedenen Orten zwischen Hamburg-Altona und München aktiv, meistens aber inaktiv ist. 2009 veröffentlichten Schnars Leider und Mawe N. Klave - noch als Duo - das englischsprachige Debütalbum "Proceedings" mit u.a. demSong "Altona City", der eine kleine Karriere als Fansong für den Fußballverein Altona 93 hatte. 2011 fanden Liveauftritte statt, wofür ihr Hausgrafiker FloriTM als Bassist rekrutiert und anschließend in die Band absorbiert wurde.
Im Jahr darauf erschien das deutschsprachige Zweitwerk"924", ein Konzeptalbum über das gleichnamige Porsche-Modell, für das sich Leider und N. Klave eigens entsprechende Fahrzeuge zugelegt hatten. In den Linernotes ist daher (neben einem Saxophonisten) auch ein Automechaniker aufgeführt.
Danach verschwanden Voltarenes für 10 Jahre von der Bildfläche, um 2023 aus dem Nichts mit einer Handvoll neuer Songs für ein Konzert wieder aufzutauchen. Diese Songs wurden anschließend mit Elektronik-Legende Matthias Schuster (Geisterfahrer, Bal Paré, Im Namen des Volkes) im Hamburger Geisterfahrer-Studio produziert und erschienen im November 2024 als digitale EP und limitierte 7“ auf dem Label ant-zen.
Einlass: 19:00 Uhr
No either-or!
Sinem, the band, combines Turkish vocals with New Wave memories of the 80s. Arabesque rhythms meet minimalist synthesizer basses, electronic sounds and raw guitars. Musically, boundaries are broken down and spaces are created for maximum freedom of movement - on and in front of the stage.
Sinem, the singer, reinterprets classic Turkish pop songs and creates her own songs. She establishes a connection to the experiences of the „Gurbetçiler“ generation, and brings them to life in the here and now.
Sinem, that's singer Sinem, Tagar (Friends Of Gas) on guitar and Tom Wu (What Are People For?) doing drums, loops and production. "Ya-veya yok oldu!"