Ausgewählte Werke aus der Romantik
Johannes Brahms, akademische Festouvertüre, op.80 c-moll
Carl Reinecke, Flötenkonzert, op.283 D-Dur
Johannes Brahms, Sinfonie Nr.2 D-Dur, op. 73
Das Konzert beginnt mit der Akademischen Festouvertüre von Johannes Brahms, die Zitate aus vier Studentenliedern enthält. Besonders bekannt ist das finale Motiv, weshalb die Ouvertüre oft als „Gaudeamus igitur“ bezeichnet wird. Reineckes Flötenkonzert op. 283 beeindruckt durch ausdrucksstarke Melodien, virtuosen Flötensatz und meisterhafte Orchestrierung. Es verbindet elegante Melodien, reiche Harmonien und eine fein abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Flöte und Orchester. Den musikalischen Höhepunkt bildet die 2. Sinfonie von Johannes Brahms, die 1877 während seines Sommerurlaubs am Wörthersee entstand. In Hochstimmung komponiert, begeisterte das Werk bereits bei der Uraufführung im September 1877.
Preisinformation:
Alle Preise verstehen sich zzgl. Gebühren