sipgate Undays w/ THEODOR - LIVE
So. 11.05.2025 / Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
VVK 10 € (zzgl. Gebühren) / AK 13 €
sipgate Undays
In Kooperation mit sipgate hat die Schleuse Zwei die sipgate undays ins Leben gerufen – klassische Offdays im Touring, an denen in der Regel keine Konzerte stattfinden. Wir freuen uns, euch an ebendiesen Tagen mit einem vielfältigen Mix aus musikalischen Schmankerln in der Musikbar im Bilker Bunker beglücken zu dürfen.
Am Sonntag, den 11. Mai: THEODOR
Es wird soulig sweet und psychedelisch, wenn THEODOR die Musikbar im Bilker Bunker bespielen. Die Band mit dem Namen eines Katers, der bei den ersten Album Recordings stets mit von der Partie war, ist längst kein Geheimtipp mehr. So erregt THEODOR nicht nur die Aufmerksamkeit von Vinyl-Influencern wie Somewhere Soul und Trendsetter-Radiosendern wie KEXP, sondern gehört auch in führenden Plattenläden von Tokio bis San Francisco zum Repertoire.
Ihre Vision einer atmosphärisch relaxten Klanglandschaft entstand auf einem Roadtrip nach Italien, bei dem Rob (Okta Logue) und Lui (LUI HILL) gänzlich in Tapes mit zeitgenössischem Soul abgetaucht waren. Die Band wurde schließlich durch Max (Fooks Nihil) und Greg (Triorität) vervollständigt und THEODOR 2023 vom französischen Label Broc Recordz veröffentlicht.
Nach ihrem vielbeachteten Debütalbum präsentiert die Band jetzt ihre neue LP in der Schleuse Zwei. Auf HOLOCENE leben die Musiker ihre Bewunderung für den Jazz der 60er Jahre sowie den Soul- und Funk der 70er Jahre aus. Der einzigartige männliche Falsettgesang und das gefühlvolle Timbre der beiden Sänger erzählen Geschichten von Selbstreflexion, verstorbenen Freunden, Kontemplation des Kosmos und einem anhaltenden Hauch von etwas Größerem. Soulige Akustik-Drums treffen auf fröhliche melodische Basslinien, die von warmen und verträumten Synthesizern umarmt werden.
Statische Drumcomputer, elastische Instrumentalkaskaden und klassische Songstrukturen mit Popmusik-Appeal verleihen dem Album eine große klangliche Bandbreite; eine fantastisch filmische Atmosphäre.
Wer den seidigen Synthesizer von AIR, die seltsamen und sanften Vibes des frühen Mac DeMarco oder die treibenden Grooves des 70er-Jahre-Soul und -Funk mag, wird Theodor lieben!