Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die SkepKon 2025 ist die bislang größte Veranstaltung der deutschsprachigen skeptischen Community seit der Gründung der GWUP vor fast vier Jahrzehnten. Über drei Tage hinweg wird in bis zu drei parallelen Räumen eine breite Themenpalette für vielfältige Denkanstöße geboten.
+++ NEU im Programm +++ sind auch Themen rund um die Künstliche Intelligenz. Der Kommunikationsberater Axel Ebert spricht über die Möglichkeiten und Grenzen KI-gestützter Modellierung für einen rationalen Diskurs, der Journalist und KI-Experte Johannes Zeller über die Erkennung von Deep Fakes, und der Informatiker Ali Hackalife (Pseudonym) über Betrug und Cyberkriminalität.
Das vollständige Programm findet Ihr unter www.skepkon.org/programm.

Highlights – Jeden Tag neue Impulse

• Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler
Die Amerika-Spezialistin der Universität St. Gallen eröffnet die Konferenz mit ihrem Vortrag „Der pathologisierte Andere: Trump und seine Wählerschaft“. Sie analysiert darin das Phänomen „Trump 2.0“ und beleuchtet das Denken konservativer US-Bürger, die den US-Präsidenten und seine Politik unterstützen.

• Dr. Gerd Kommer
Am zweiten Konferenztag thematisiert der renommierte Vermögensberater und Bestsellerautor in seinem Beitrag die „Finanzpornographie“. Er zeigt auf, wie Finanzjournalisten und „Finfluencer“ durch sensationsgetriebene Berichterstattung wissenschaftliche Erkenntnisse zugunsten von Auflagen und Views opfern – mit weitreichenden Konsequenzen für das öffentliche Verständnis von Finanzthemen.

• Prof. Dr. Gijsbert Stoet
Der Psychologe widmet sich in seinem Vortrag einem gesellschaftlichen Tabuthema: dem Unterschied zwischen Männern und Frauen. Sein Thema ist das sogenannte „Gender Equality Paradox“, das auf seine eigene Forschung zurückgeht. Er erläutert, warum in den geschlechtergerechtesten Ländern die Berufsinteressen von Männern und Frauen – besonders in den MINT-Fächern – überraschend stark auseinandergehen und welche kulturellen, biologischen und psychologischen Faktoren hierfür verantwortlich sein könnten.

Preisinformation:

JETZT EARLY BIRD TICKETS SICHERN unter skepkon.org/tickets

Location

Marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Straße 46 93055 Regensburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Regensburg!