FOTO: © Aus der Serie 36 Proposals for a Public Monument von Bojan Stojčić. Abbildung: Bojan Stojčić

Various Monuments : SOLOMIYA STUDIO FESTIVAL im KVOST

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Various Monuments“ präsentiert drei Installationen von Künstler:innen, deren Erfahrungen in der Diaspora in Berlin, Frankfurt und Wien den kolonialen Blick, die Erinnerungskultur und den Aufstieg des Autoritarismus in Ländern wie Deutschland und Österreich in Frage stellen.


Alevtyna Melnychuks „The Realization of History“ (2024) zeigt eine Reihe von Molotowcocktail Attrappen, die erstmals auf dem OSTEN Festival in Bitterfeld-Wolfen ausgestellt wurden. Das Werk sorgte für Kontroversen, als ein lokales AfD-Mitglied eine Beschwerde wegen eines angeblichen Verstoßes gegen das Waffengesetz einreichte, was zur Entfernung des Werks führte.

"36 Vorschläge für ein öffentliches Denkmal" (2023) ist eine Serie fotografierter Skulpturen, die aus in Berlin gesammeltem Straßenmüll hergestellt wurden. Inspiriert vom antifaschistischen Erbe Jugoslawiens während des Nationalen Befreiungskampfes (NOB) im Zweiten Weltkrieg begann Bojan Stojčić dieses Projekt kurz nach seiner Ankunft in Berlin und schuf eine visuelle Sprache, die im Widerstand verwurzelt ist.

Maksym Khodaks „Gedenktafeln, die den Worten russischer Schriftsteller auf der Literaturkonferenz von Lissabon 1988 gewidmet sind" (2024) ist eine Glasguss-Skulptur mit Blumen, die am Wiener Denkmal für die Rote Armee niedergelegt wurden. Für Khodak fungieren solche Denkmäler als Botschaften an die ehemalige Sowjetunion und verherrlichen die Ideologie und Kultur eines imperialistischen Staates, den es nicht mehr gibt.

 

Location

KVOST Leipziger Str. 47 10117 Berlin