FOTO: © Marina De Salis via Unsplash

Sommerakademie Herrenhausen 2024

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vorträge über die vielfältigen Facetten der Gartenkulturgeschichte im Berggartenhaus.

Jeweils donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr sprechen Fachleute über die vielfältigen Facetten der Geschichte der Gartenkultur. Wie immer erwartet Sie ein weites Feld der Themen. Die Sommerakademie, begonnen 2009, findet in Kooperation der Freunde der Herrenhäuser Gärten, des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover sowie der Landeshauptstadt Hannover statt.

Programm

30. Mai

Joachim Wolschke-Bulmahn
Gärten und Gartenkultur im Comic

6. Juni

Prof. Dr. Anke Seegert und Christina Fricke
Herrenhausen für junge Gäste

13. Juni

Annette Stockmann und Katharina Lau
Die Grüne Schule im Berggarten - ein Herzensprojekt der Freunde der Herrenhäuser Gärten
Vorarbeit, Entwicklung und Praxis

27. Juni

Jörg Ledderbogen
Das Schulbiologiezentrum Hannover - ein Alleinstellungsmerkmal für die Stadt
Garten, Gärten, Gärtnereien und mehr

4. Juli

Inken Formann
Eine kurze Geschichte  der Gartenkunst für Kinder und Erwachsene 

11. Juli

Jorge Groß
Von der Natur lernen - zur Didaktik der Natur

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Daher ist eine Anmeldung unter www.freunde-der-herrenhaeuser-gaerten.de unbedingt erforderlich.

Location

Berggartenhaus Herrenhäuser Straße 4 30419 Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!