FOTO: © Chris Lawton via Unsplash

Sommerstraßen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Sommerstraßen sind zeitlich gesperrte oder verkehrsberuhigte Straßen, bei denen Anwohner:innen frei werdende Parkplätze für mehr Grün, Spielmöglichkeiten für Kinder, Kunst, Kultur, Treffpunkte für die Nachbarschaft, Pop-up-Cafés und andere Aktivitäten nutzen können.

Das Ziel ist es, den öffentlichen Straßenraum neu erlebbar zu machen, die Lebensqualität zu erhöhen und die Nachbarschaft zu stärken. Für das Rahmenprogramm ist das Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken verantwortlichZiel der Sommerstraßen ist es, den öffentlichen Straßenraum neu erlebbar zu machen, die Lebensqualität zuerhöhen und die Nachbarschaft zu stärken. Die Landeshauptstadt sorgt dabei für den passenden Rahmen und übernimmt die Verkehrsanordnung und Ausstattung der Bereiche mit stadteigenem Mobiliar.

Die Nutzung des gewonnenen Freiraums ist in erster Linie den Anwohnenden sowie örtlichen Initiativen vorbehalten. Die Sommerstraßen leben vom Engagement dieser und sollen durch geplante Aktionen oder auch spontanen, nachbarschaftlichen Zusammenkünften von ihnen gestaltet werden.

Veranstaltungsort: in der Alvenslebenstraße in Alt-Saarbrücken und in der angrenzenden Campusallee der HTW Saar statt.

Zufahrtsmöglichkeiten
Generelle Zufahrtsmöglichkeiten von Montag bis Sonntag:
Bis 12.00 Uhr und wieder ab etwa 21.30 Uhr

Das Programm und weitere Informationen findest du hier

Disclaimer

Je nach Wetterlage können Aktionen kurzfristig verschoben werden. Bitte checke vorher die Aktualisierungen der Veranstaltenden und die Website.

Location

Alvenslebenstraße Alvenslebenstraße 66117 Saarbrücken