Dieses Event ist vorbei. Hier geht’s zu coolen aktuellen Events.
Event ist beendet
Sonderausstellung "Breaking the Surface - Frauen in der Meeresforschung"
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Herausragende Leistungen namhafter Frauen in der Meeresforschung blieben lange im Verborgenen. Eine am 25. Juli Juli 2025 im Internationalen Maritimen Museum Hamburg startende Sonderausstellung eröffnet bis Jahresende spannende Einblicke in die Schaffenskraft dieser Wissenschaftlerinnen.
Motto: „Breaking the Surface. Frauen in der Meeresforschung.“ Frei übersetzt: Nicht an der Oberfläche verharren, sondern in unbekannte Räume der Ozeane vorstoßen, tatsächlich in die Tiefe gehen. Im Fokus auf Deck 7 stehen elf deutsche Forscherinnen der Gegenwart. Es handelt sich um beeindruckende Beispiele, wie Frauen maritime Wissenschaft voranbringen – von jeher, oft gegen Widerstände.

„Wer sich in unserer aktuellen Sonderausstellung auf eine Exkursion ins Neuland begibt, wird Interessantes und Lehrreiches erfahren“, sagt Museumsvorstand Peter Tamm. Tatendrang mit enormer Einsatzkraft, handfestes Wissen, persönliche Neugier und Erfahrung dieser elf Wissenschaftlerinnen werden intelligent und
sehenswert in Szene gesetzt. Die weltweit wirkende Fotografin Marzena Skubatz verleiht den Porträts einen individuellen Charakter – auch in der Bildsprache ihrer Nahaufnahmen.

„Wir präsentieren Porträts und Stimmen von Forscherinnen, die aktuell an Instituten hierzulande Akzente setzen“, sagt Dr. Sonja Schäfer, im Kaispeicher B für das Projekt verantwortlich. Gemeinsam mit der Universität Hamburg und in Kooperation mit der Deutschen Allianz Meeresforschung werden die weiblichen Hauptpersonen auf unkonventionelle Art vorgestellt. Zu den porträtierten Forscherinnen zählen die Professorinnen Johanna Baehr (CEN Universität Hamburg), Antje Boetius (zuletzt Alfred-Wegener-Institut) und Katja Matthes (GEOMAR). Es sind gute Gründe, warum diese Ausstellung eine Veranstaltung der UNOzeandekade ist.

Preisinformation:

Die Sonderausstellung ist im Eintrittspreis der Dauerausstellung enthalten. Das Störtebeker Ticket erhalten Sie nur vor Ort an der Museumskasse ab 16.30 Uhr für 9,00 €.

Location

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!