FOTO: © André Marie Tala. Foto: Dichrist Elijah

Sonic Pluriverse Festival: Bass Culture - Les Mamans du Congo & Rrobin, André Marie Tala & The Tchamassi Band, Feminine Hi-Fi

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Les Mamans du Congo & Rrobin

Gladys Samba gründete ihre Gruppe Les Mamans du Congo mit zwei klaren Zielen: Emanzipation der kongolesischen Frauen und Bewahrung und Verbreitung des kongolesischen Kulturerbes. Immer wieder ergreift sie auf der Bühne das Wort, um Missstände anzuprangern und Ratschläge zu erteilen. Die Themen entstammen dem Alltag der Frauen in Brazzaville: Es geht um Arbeitsplätze beziehungsweise den Mangel daran, Kinder beziehungsweise Unfruchtbarkeit, Eifersucht und den Zauber dagegen. Les Mamans du Congo verwandeln Alltagsgegenstände und Küchenutensilien in Musikinstrumente. Ihre Mitstreiterinnen bilden einen machtvollen Chor. Für ihr 2023 erschienenes Debütalbum und ihre Konzerte haben sie sich mit dem französischen Hip-Hop- und Electronic- Produzenten Rrobin zusammengetan. Entstanden ist eine aufrüttelnde und tanzbare Verbindung aus Arbeits- und Wiegenliedern der Bantu, Hip-Hop und Afro-House.

 

André Marie Tala & The Tchamassi Band

Mit zwei bejubelten Konzerten in Duala und Jaunde feierte André Marie Tala im Herbst 2024 großes Bühnenjubiläum: Seit 55 Jahren hat er mit dem Tchamassi, seiner Form des Afro-Jazz, Generationen von Musiker*innen und mehrere Musikstile beeinflusst. Mitte der 1970er Jahre zog er auf Einladung Manu Dibangos für einige Zeit nach Frankreich. Der internationale Durchbruch gelang ihm 1975 mit dem Album Hot Koki, aus dem sich auch James Brown für seinen Hit „Hustle!!! (Dead On It)“ bediente. 

Immer wieder macht er in seiner Heimat Kamerun seinen Einfluss auch politisch geltend, bezieht Stellung, mischt sich ein und spricht sich gegen Ungerechtigkeiten sowie Korruption aus. Sein Augenmerk gilt dabei vor allem der Jugend. Seit Jahren bemüht er sich um den Aufbau einer Musikschule, einer Brailleschule und eines Veranstaltungszentrums in Duala.

                       

 

Les Mamans du Congo & Rrobin

Gladys Samba founded her group Les Mamans du Congo with two goals in mind: to support the emancipation of Congolese women and to preserve and spread Congolese cultural heritage. On stage, she often speaks out against injustice and offers advice on issues affecting women in Brazzaville in their everyday lives: work and the lack of jobs, children and infertility, jealousy and how to banish it. For Les Mamans du Congo, everyday objects and kitchen utensils are transformed into musical instruments, while the other band members form a powerful choir. For their eponymous debut album released in 2023 and their live concerts, they teamed up with the French hip-hop and electronic music producer Rrobin to create a stirring and danceable blend of Bantu work songs and lullabies, hip-hop, and Afro-house.

 

André Marie Tala & The Tchamassi Band

In autumn 2024, André Marie Tala gave two acclaimed concerts in Douala and Yaoundé to mark an important anniversary: over the past fifty-five years, he has influenced generations of musicians and several musical styles with tchamassi, his distinctive form of Afro jazz. In the mid-1970s, he moved to France at the invitation of Manu Dibango. His international breakthrough came in 1975 with the album Hot Koki, whose title track was plagiarized by James Brown in his hit ‘Hustle!!! (Dead On It)’. 

He has frequently exerted an influence on politics, namely in his home country of Cameroon, by way of making statements, getting involved, and speaking out against injustice and corruption. His main focus is on young people; for years, he has been working to establish a music school, a Braille school and a centre for cultural events in Douala.

Preisinformation:

https://tickets.kbb.eu/hkw.webshop/webticket/shop?event=15139&language=de

Location

Haus der Kulturen der Welt | HKW John-Foster-Dulles-Allee 10 10557 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!