Stimme & Turntables – dadaistisch, energetisch, radikal frei
Am Anfang war die improvisierte Musik eine Art Befreiung – wild, roh, ungebunden. Heute ist sie ein vielstimmiger Kosmos: ein Feld aus persönlichen Stilen und Klangsprachen, das sich ständig wandelt und wächst. Mit den Soundtrips NRW öffnen wir diesen Raum und laden internationale Gäste ein – zu intimen Begegnungen, nah am Ohr, mitten im Moment.
Im ersten Set treffen zwei radikale Klangforscher*innen aufeinander: Almut Kühne (Stimme) und Joke Lanz (Turntables) spielen erstmals im Duo, nachdem sie seit 2020 gemeinsam mit Alfred Vogel als Trio HOW NOISY ARE THE ROOMS? auf internationalen Festivals wie Willisau, Saalfelden, Moers oder Porto Jazz begeisterten. Kühne und Lanz schöpfen ihre dadaistische Spielfreude aus dem Vollen: autonome Soundzellen, zerschnittene Sprachfetzen, fragile Gesangslinien und zerriebene Beats verdichten sich zu einem fiebrigen Klangrausch. Ihre Performances sind pure Energie – schwer zu fassen, unmöglich zu kategorisieren.
Im zweiten Set öffnen die beiden ihre Klangwelt für neue Begegnungen: Mit dabei sind Jonathan Hofmeister (Synthesizer, Piano) und Matthias Schuller (Posaune) – zwei profilierte Stimmen der jungen Improvisationsszene, die mit offenen Ohren und sensibler Präsenz auf das Duo reagieren. Gemeinsam entsteht ein Kollektivmoment, roh, poetisch, unmittelbar.
Ein Abend zwischen Eskalation und Stille, zwischen Klangabenteuer und feiner Intimität – im besten Sinne: Soundtrip.
Preisinformation:
8 EUR, ermäßigt 5 EUR – Abendkasse
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele